Auf einer Anhöhe, dem Kamper Berg (Hoher Busch), gelegene Klosterkirche (14./17. Jahrhundert) mit Klostergebäuden, dem Abteiplatz mit Randbebauung und Friedhof im Norden sowie dem rekonstruierten Terrassengarten im Süden.
Sichtbezüge, insbesondere von Westen, Süden und Osten.
Auf dem Kamper Berg / Hoher Busch persistente Waldfläche mit metallzeitlichen Grabhügelfeldern. Abschnitt der Fossa Eugeniana in der Niederung im Süden.
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
- Bewahren und Sichern von Elementen, Strukturen, Nutzungen sowie Ansichten und Sichträumen von historischen Objekten
- Sichern linearer Strukturen
Aus: Landschaftsverband Rheinland / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr, 2014
Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr (Abgerufen: 04.04.2016)