Die Mühle wurde 1955 offiziell stillgelegt, aber bis in die 1980er Jahre wurde für das Vieh Getreide geschrotet. Heute ist wird die Mühle als Wohnhaus genutzt.
Vom Mühlenteich ist kaum noch was zu erkennen. Der Verlauf des Mühlgrabens ist auf der topographischen karte 1:15.000 und in der Katasterkarte noch eingetragen. In den letzten Jahren ist das Mühlenanwesen sehr stark durch neue Stallbauten mit Sonnenkollektoren verändert worden.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2014)