Die Mühle hatte ein oberschlächtiges Wasserrad. Die Oberelzer Mühle blieb bis 1963 in Betrieb. 1967 wurde die Mühle von einem Brand getroffen und eine Scheune des Anwesens zerstört.
Auf der topographischen Karte ist der Mühlgraben noch dargestellt. Er führt aber kein Wasser mehr. Dies gilt auch für den Graben unterhalb der Mühle, der zum Elzbach führt. Der Mühlenteich ist nicht mehr vorhanden. Dort stehen nun Häuser.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2014)