Um 1800 wurde dann eine neue Mühle gebaut. Diese Mühle wurde von Johann Gammeler bewirtschaftet. Bis etwa 1900 war sie noch in Betrieb. 1926-1927 wurde die zur Ruine verkommene Mühle abgerissen und mit den Steinen wurde das Backhaus in Oberelz gebaut.
Heute ist im Gelände fast nichts mehr von der Mühle erkennbar. Auf der heutigen Katasterkarte ist der Standort noch zu erahnen. Außerdem weist der Flurname Müllenbusch auf die Mühle hin.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2014)