Ehemalige Zollhalle 12 im Kölner Rheinauhafen von seiner Westseite (2014)
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Halle 12 im Kölner Rheinauhafen (2013)
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ehemaligen Ladeluken der früher als Zollhalle genutzten Halle 12 im Rheinauhafen in Köln (2014)
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Anschluss des Hafenkran Nr. 15 an die ehemalige Lagerhalle 12 (2014)
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Suzan Leblebici
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zollhalle 12 im Kölner Rheinauhafen in Köln direkt an der Uferpromenade (2014)
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Halle 12 im Kölner Rheinauhafen von seiner Westseite (2014)
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Halle 12 im Kölner Rheinauhafen von seiner Südseite (2014)
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bild zeigt die ehemalige Zollhalle 12 im Kölner Rheinauhafen von seiner Westseite (2014). Das Erdgeschoss der Halle wird heute ausschließlich für Gewerbe und Einzelhandel genutzt.
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die Halle 12 im Kölner Rheinauhafen (2013). Sie wurde ursprünglich als Zollgebäude genutz. Heute ist sie ein Wohngebäude.
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die ehemaligen Ladeluken der früher als Zollhalle genutzten Halle 12 im Rheinauhafen in Köln (2014). Heute wurden sie zu Balkonen umfunktioniert und verleihen so dem luxuriösen Wohnraum einen ansprechenden Industriecharme.
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Anschluss des Hafenkrans Nr. 15 an die ehemalige Zollhalle 12 (2014). Die Rollschiene zur Stütze und für die horizontale Bewegung des Krans ist noch an der Gebäudefassade zu erkennen.
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Suzan Leblebici
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die ehemalige Zollhalle 12 im Rheinauhafen in Köln von seiner Ostseite (2014). Sie ist direkt an der Uferpromenade gelegen, dadurch wird sie heute nicht nur gewerblich genutzt, sondern bietet auch luxuriösen Wohnraum.
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die Halle 12 im Kölner Rheinauhafen von seiner Westseite (2014). Auf dem Bild ist gut zu erkennen, wie alte Bausubstanz mit neuer (oberer Anbau) verbunden wurde.
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die Halle 12 im Kölner Rheinauhafen von seiner Südseite (2014). Der Hafenkran Nr. 15 ist direkt an das Gebäude angeschlossen. Im Hintergrund sieht man das nördlichste Kranhaus, welches als einziges ausschließlich für Wohnzwecke genutzt wird.
Copyright-Hinweis:
Leblebici, Suzan / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Leblebici, Suzan
Medientyp:
Bild
Die Halle 12 ist eine ehemalige Zollhalle des Rheinauhafens ins Köln. Die unter Denkmalschutz stehende Halle wurde von 2008 bis 2010 vollständig renoviert und ausgebaut. Die Fassade aus Sandstein blieb dabei erhalten. Hinzugefügt wurde ein mehrstufiges goldenes Dachgeschoss.
Man erkannte schon früh, dass die besondere Lage direkt an der Uferpromenade genutzt werden musste, um luxuriösen Wohnraum zu schaffen. Das Flussthema wurde dabei aufgegriffen. Durch ihre längliche Form und das stufige Dach soll die Halle an einen Rheindampfer erinnern. Auch die Wohnungen sind ungewöhnlich aufgeteilt und erstrecken sich maisonettartig über zwei bis drei Etagen. Diese sind den Decks eines Boots nachempfunden. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Freiräumen und Balkonen, auf denen man über das Wasser schauen kann. Insgesamt 18 Wohnungen zwischen 88 und 190 Quadratmetern sind so entstanden. Das gesamt Erdgeschoss wird als Gewerbefläche genutzt. Geplant wurde das ganze von dem spanischen Architekten Juan Pablo Molestina.
(Suzan Leblebici, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2014)
Internet www.rheinauhafen-koeln.de: Halle 12 - Stilvoll wohnen und arbeiten in sanierter Zollhalle (Abgerufen: 13.11.2014)
Literatur
Architekten- und Ingenier-Verein KölnBonn e.V. von 1875 (Hrsg.) (2011)
Köln - seine Bauten. Der Rheinauhafen. S. 2-17. Köln.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.