Streuobstwiese südlich Hömel

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Nümbrecht
Kreis(e): Oberbergischer Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 53′ 0,26″ N: 7° 33′ 45,72″ O 50,8834°N: 7,5627°O
Koordinate UTM 32.398.894,78 m: 5.637.843,14 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.398.929,10 m: 5.639.658,25 m
Diese alte Obstwiese wurde mit Jungbäumen ergänzt. Als Sorten sind drei Bäume des Prinzenapfel sowie eine Zuccalmaglios Renette vorhanden. Am Rande leben mehrere Bienenvölker, die nicht nur leckeren Honig produzieren, sondern auch unentbehrlich für die Befruchtung der Blüten sind.

(Biologische Station Oberberg, 2015. Erstellt im Rahmen des Projektes „Hecke, Hohlweg, Heimat – Kulturlandschaftsvermittlung analog und digital“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Landschaftliche Kulturpflege.)

Literatur

Naturpark Bergisches Land und Oberbergischer Kreis (Hrsg.) (2012)
Streuobstwiesen im Homburger Ländchen (Flyer, 16 Seiten). o. O.

Streuobstwiese südlich Hömel

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Biologische Station Oberberg (2015): „Streuobstwiese südlich Hömel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-68290-20130625-193 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang