Eschenallee östlich der Rur

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Linnich
Kreis(e): Düren
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 58′ 37,24″ N: 6° 16′ 41,88″ O 50,97701°N: 6,2783°O
Koordinate UTM 32.308.939,81 m: 5.650.795,10 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.519.589,44 m: 5.649.125,80 m
  • Eschenallee in Linnich östlich der Rur (2012)

    Eschenallee in Linnich östlich der Rur (2012)

    Copyright-Hinweis:
    Ohlhoff, Dagmar; Biologische Station im Kreis Düren e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Ohlhoff, Dagmar
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In Linnich erstreckt sich entlang der Rur eine Kopfbaumallee über eine Strecke von 1,3 Kilometer, die einen Fahrrad- und Spazierweg entlang des Rurufers flankiert.
Die Allee besteht aus 421 Einzelbäumen, davon 419 Eschen und 2 Pappeln.
Die Kopfbäume werden jährlich von der Stadtverwaltung geschnitten.

(Dagmar Ohlhoff, Biologische Station Düren, 2013 / erstellt für den LVR-Fachbereich Umwelt im Rahmen des Projekts „Charakterbäume der Kulturlandschaft“)

Eschenallee östlich der Rur

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Eschenallee östlich der Rur”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-67787-20130618-7 (Abgerufen: 28. März 2023)
Seitenanfang