Der jüdische Begräbnisplatz am östlichen Ortsrand am Rosenthaler Weg diente als Verbandsfriedhof für die Juden der umliegenden Ortschaften. Die Friedhofsfläche umfasst 1829 Quadratmeter. Erhalten sind hier etwa 90 Grabsteine, von denen der älteste lesbare Stein von 1855 stammt. Die letzte Beisetzung erfolgte 1941. Auch nach 1945 wurde der Friedhof noch mehrfach geschändet.
Der baumbestandene Begräbnisplatz ist von Hecken und einer Mauer umfasst. Der gepflegt wirkende Friedhof ist nicht allgemein zugänglich. An der verschlossenen Pforte befindet sich die Jahresangabe „1863“ in metallenen Lettern. Weder vor Ort noch im Umfeld finden sich Hinweise auf den ehemaligen jüdischen Friedhof oder weitere Informationen zu ihm (Begehung am 23.06.2013).
Das Objekt „Rosenthaler Weg, Jüdischer Friedhof, ca. 90 Grabstelen“ ist als Denkmalzone ausgewiesen (Denkmalverzeichnis Kreis Cochem-Zell, S. 6).
(Franz-Josef Knöchel, LVR-Redaktion KuLaDig, 2013)
Internet
www.alemannia-judaica.de: Synagoge Binningen (Abgerufen: 10.06.2013)
de.wikipedia.org: Jüdischer Friedhof Binningen (Abgerufen: 10.06.2013)