Haltestelle Uedemerfeld der Boxteler Bahn und Bahndamm (2011)
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Haltestelle Uedemerfeld der Boxteler Bahn (2011)
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Haltestelle Uedemerfeld der Boxteler Bahn und den heute als Radweg genutzten Bahndamm (2011).
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Haltestelle Uedemerfeld der Boxteler Bahn (2011). Zu sehen sind ein Stück Gleis und ein Wartehäuschen, die am Standort des ehemaligen Haltepunktes errichtet wurden.
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Der Haltepunkt Uedemerfeld wurde durch die „Noord-Brabantsch-Duitsche-Spoorweg-Maatschappij“ (NBDS) Ende Mai/Anfang Juni 1885 eingerichtet, versehen lediglich mit Holzwartehäuschen und Bahnsteig (Streckenkilometer 19,7). Die Güterverladung legte man bereits 1906 still. Die Bahnstrecke wurde 1945 aufgegeben und nicht wieder eingerichtet.
1991 hat der Heimat- und Verkehrsverein Uedem einige Meter Gleis an den ehemaligen Haltestellen Uedemerbruch und Uedemerfeld verlegt. 1992 fügte man noch Wartehäuschen hinzu, die Wanderern und Radfahrern als Rastplätze dienen können.
(Claus Weber, LVR-Redaktion KuLaDig, 2017)
Internet nrwbahnarchiv.bplaced.net: NRW Bahnarchiv von André Joost, Haltepunkt Uedemerfeld (abgerufen 07.07.2017)
Literatur
Barthels, Thomas; Möller, Armin; Barthels, Klaus (2007)
Bahnen am Niederrhein. Eine Bestandsaufnahme der Eisenbahnen am Niederrhein zwischen Arnhem und Rommerskirchen, Venlo und Oberhausen. Mönchengladbach.
Höpfner, Hans-Paul (1986)
Eisenbahnen. Ihre Geschichte am Niederrhein. S. 74-81, Duisburg.
Lehmann, Michael (1998)
Der blaue Brabant. Die Geschichte der Boxteler Bahn. S. 61-67, Uedem.
Verfürth, Werner (1998)
Messungsheft der Streckenteilung von km 0,0 bis km 40,2 für die Strecke Büderich - Hassum - Landesgrenze. Kalkar.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.