Die - mittlerweile umgestürzte - „Kurfürsteneiche“ ist ein (ehemaliges) Naturdenkmal im Klever Reichswald; sie befindet sich westlich des Freudenberges im Jagen 119. Das Alter dieser ehemaligen, stattlichen Mittelwaldeiche wird auf 500-600 Jahre geschätzt. Orkan „Daria“ brachte diesen Baumriesen am 26.01.1990 zu Fall. Der Baum wurde nicht verwertet und bleibt als ökologisch wertvoller Baumtorso im Bestand liegen.
Eine historische Schwarzweißaufnahme aus dem Jahre 1925 befindet sich im Kreisarchiv Kleve, Fotosammlung Steiger.
(Bernward Selter, Münster, 2013)
Literatur
Brauer, Theodor (1990)
Es war einmal ... Das Schicksal einiger Naturdenkmäler im Reichswald.. In: Kalender für das Klever Land 41, 1991, S. 126-127. hier S. 127, Kleve.
Hoenselaar, Günter (1983)
Zur Geschichte des Klever Reichswaldes. (Diplomarbeit Universität Göttingen.) S. 114-115, Göttingen.
Kurfürsteneiche westlich des Geldenbergs im Klever Reichswald
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.