Kulturlandschaftsbereich am südwestlichen Ortsrand von Osterath, bestehend aus dem Wasserturm Fellerhöfe, Franzens Zollhaus und Hofanlagen des 18./19. Jahrhunderts mit Nebenbauten; Friedhof, Windmühle.
Wasserturm Fellerhöfe, ein weithin sichtbarer, den umgebenden Baumbestand überragender, in die Landschaft eingebundener Backsteinturm von 1928.
Franzen-Zollhaus, eine mächtige Gebäudegruppe des 18. Jahrhunderts in charakteristischer Lage an der Ecke einer historischen Straßeneinmündung (historisches Wirtshaus).
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
- Bewahren und Sichern der Elemente, Strukturen und Sichträume von Adelssitzen und Hofanlagen
- Bewahren des Kulturlandschaftsgefüges
- Wahren als landschaftliche Dominante.
Aus: Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.): Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Düsseldorf. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, Köln 2013
Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Düsseldorf (Abgerufen: 27.03.2015)