Friedenseiche in Lehmbek

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Borgstedt
Kreis(e): Rendsburg-Eckernförde
Bundesland: Schleswig-Holstein
Koordinate WGS84 54° 20′ 33,08″ N: 9° 43′ 38,94″ O 54,34252°N: 9,72748°O
Koordinate UTM 32.547.293,41 m: 6.021.875,94 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.547.380,94 m: 6.023.845,73 m
  • Friedenseiche in Lehmbek (2020)

    Friedenseiche in Lehmbek (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Heimatgemeinschaft Eckernförde e. V.
    Fotograf/Urheber:
    Unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Friedenseiche und Gedenkstein in Lehmbek (2020)

    Friedenseiche und Gedenkstein in Lehmbek (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Heimatgemeinschaft Eckernförde e. V.
    Fotograf/Urheber:
    Unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Ortsmitte von Lehmbek steht eine Eiche, eine Friedenseiche. Sie bezieht sich auf den Friedensschluss nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870 bis 1871. Unter ihr befindet sich ein Stein mit der Inschrift „Friede 1871“.

(Jörg Bargmann, Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, 2013)

Friedenseiche in Lehmbek

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Lehmbek
Ort
24794 Borgstedt
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1871

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Friedenseiche in Lehmbek”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-61925-20130304-3 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang