Kurz nach der Wiedereröffnung gelang es dem gräflichen Rentmeister und Oberförster Kiel (1850-1925), Adolf Koch für die Gastwirtschaft „Am Jäger“, die sich im gräflichen Eigentum befand, abzuwerben. Seitdem betrieb Constanze Koch die nach ihr benannte Gastwirtschaft alleine weiter. Das Haus wurde fast 130 Jahre von der Familie Koch bewirtschaftet. Mit der Eröffnung der Kleinbahnlinie nahm der Besuch bedeutend zu (Willing 2000, Anhang S. XIV).
Die Eigentümerfamilie Rigaud verkauft die Gastwirtschaft in den 1990er Jahren (Quast 2006, S.14). Nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen wurde die Gastwirtschaft 2001 wieder eröffnet. Nach einem Bericht der Rheinischen Post vom 24.8.2011 sollte das Haus verkauft werden.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2013)