Kooperationspartner
Mit dem Bau der Boxteler Bahn waren weitere infrastrukturelle Maßnahmen erforderlich. Neben Bahnhöfen und Haltestellen wurden auch Bahnwärterhäuschen gebaut. Das Haus wurde von der Nordbrabantschen-Deutschen Eisenbahn (NBDS) 1880 errichtet. Vermutlich 1907 war es nicht mehr bewohnt. Nach der Umwidmung der Strecke von einer Schnellzugbahn zu einer Nebenbahn wurde das Gebäude 1928 abgebrochen (Lehmann 2005, 367-368).
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2013)
Literatur
Lehmann, Michael (2005)
Eine Kornkammer des Klever Landes – 800 Jahre Uedemerfeld. Uedem.
Abgegangenes altes Bahnwärterhäuschen in Uedemerfeld
51° 39′ 29,66″ N, 6° 17′ 45,78″ O / 51.65824°, 6.29605°
Koordinate UTM
32U 312978.11 5726490.06
Koordinate Gauss/Krüger
2520529.81 5724919.29
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.