Mit dem Bau der Boxteler Bahn waren weitere infrastrukturelle Maßnahmen erforderlich. Neben Bahnhöfen und Haltestellen wurden auch Bahnwärterhäuschen gebaut. Das Haus wurde von der Nordbrabantschen-Deutschen Eisenbahn (NBDS) 1880 errichtet. Vermutlich 1907 war es nicht mehr bewohnt. Nach der Umwidmung der Strecke von einer Schnellzugbahn zu einer Nebenbahn wurde das Gebäude 1928 abgebrochen (Lehmann 2005, 367-368).
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2013)
Literatur
Lehmann, Michael (2005)
Eine Kornkammer des Klever Landes – 800 Jahre Uedemerfeld. Uedem.
Abgegangenes altes Bahnwärterhäuschen in Uedemerfeld
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.