Alleen nach Louisenlund

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Güby
Kreis(e): Rendsburg-Eckernförde
Bundesland: Schleswig-Holstein
Koordinate WGS84 54° 29′ 34,18″ N: 9° 41′ 10,87″ O 54,49283°N: 9,68635°O
Koordinate UTM 32.544.456,67 m: 6.038.572,96 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.544.542,70 m: 6.040.549,33 m
Die Zufahrtsstraßen von Fleckeby und von Ahrensberg zum Herrenhaus Louisenlund sind auf einer Länge von rund 300 Metern bis 400 Metern von stattlichen Lindenalleen gesäumt. Zwischen beiden Zufahrten befinden sich die Überreste des einstigen Parks im englischen Stil. Heute ist es eine Rasenfläche mit Solitärbäumen. Ursprünglich gingen die Parkanlagen wohl bis zur Waldkapelle. Im Park sind noch Überreste eines Teehügels zu finden.
Heute ist das Gut ein Internat und Ganztagsgymnasium.

(Jörg Bargmann, Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, 2013)

Eine Allee ist eine auf beiden Seiten von Bäumen begrenzte Straße oder Weg. In Schleswig-Holstein findet man sie meist an Straßen im östlichen Landesteil sowie auf Gutshöfen.
In der kleinbäuerlich geprägten Landschaft der Hüttener Berge ist eine solche Allee eher die Ausnahme.

(Telse Stoy, Heimatgemeinschaft Eckernförde e.V., 2014)

Literatur

Rumohr, Henning von (Bearb.) (1979)
Schlösser und Herrenhäuser im nördlichen und westlichen Holstein. Ein Handbuch mit 138 Aufnahmen und 12 Farbtafeln. 2., veränderte Auflage. S. 180, Frankfurt.

Alleen nach Louisenlund

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Louisenlund
Ort
24357 Güby
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Auswertung historischer Karten
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1800

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Alleen nach Louisenlund”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-60305-20130204-10 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang