Kulturlandschaftsbereich um das Schloss an der Niers, Bestandteil einer gekammerten Landschaft im Wechsel von Offenland und Waldarealen um das Schloss: Zwei stattliche Vorburgen des 15./17. Jahrhunderts und des 19. Jahrhunderts, Reste eines Landschaftsparks mit langer, von Osten auf die Anlage zuführender Allee und ehemals zugehörige Williksche Mühle des 18. Jahrhunderts.
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
- Bewahren und Sichern der Elemente, Strukturen und Sichträume von Adelssitzen und Hofanlagen
- Bewahren des Kulturlandschaftsgefüges
Aus: Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.): Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Düsseldorf. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, Köln 2013
Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Düsseldorf (Abgerufen: 30.12.2015)