Jahndenkmal am Sportpark Müngersdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Köln
Kreis(e): Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 55′ 45,46″ N: 6° 52′ 22,2″ O 50,92929°N: 6,87283°O
Koordinate UTM 32.350.517,93 m: 5.644.116,81 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.561.407,07 m: 5.644.143,65 m
Das Jahndenkmal zu Ehren des deutschen „Turnvaters“ Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) wurde 1928 während des 14. Deutschen Turnfestes in Anwesenheit von Jahns Urenkel, der für dieses Ereignis aus Chicago angereist war, eingeweiht.

Der Eisenbetonpfeiler befindet sich auf einer Anhöhe an der Südseite der Jahnwiesen. Durch diese erhöhte Position ist es weithin sichtbar. Heute behindert allerdings der dichte Bewuchs die freie Sicht.

Anlass für die Errichtung des Denkmals war der 150. Geburtstag Jahns. Die 15 Meter hohe Säule wird von vier kreuzförmig angeordneten „F“ gekrönt, die für das Motto der Deutschen Turnerschaft „Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei“ stehen. Entworfen wurde sie von dem Architekten und Kölner Stadtbaudirektor von 1925-1930 Adolf Abel (1882-1968), der sich unter anderem auch für die Backsteinbauten vor dem RheinEnergieStadion, Teile der Kölner Messe oder den „Lanzenreiter“ am Kennedyufer in Köln-Deutz verantwortlich zeichnet.

(Christoph Boddenberg, LVR-Fachbereich Umwelt, 2012)

Literatur

Langen, Gabi (2004)
Das Müngersdorfer Stadion. Kölns traditionsreiche Sport-, Freizeit- und Erholungsanlage. (Kölner Geographische Arbeiten, Heft 83.) S. 101-106. Köln.

Jahndenkmal am Sportpark Müngersdorf

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1928

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Jahndenkmal am Sportpark Müngersdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-49618-20120608-3 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang