Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Foto zeigt das ehemalige Pastorat und Küsterhaus in Kalkar-Hanselaer.
Copyright-Hinweis:
Dr. Elke Janßen-Schnabel
Fotograf/Urheber:
Dr. Janßen-Schnabel, LVR-ADR
Medientyp:
Bild
„1-geschossige Katstelle mit geputzten und geschlämmten Backsteinaußenwänden. Das Dach ist an der Ost- und Südseite angeschleppt. Das bereits auf einer Darstellung von Jan de Beijer abgebildete Haus dürfte im 17. Jahrhundert errichtet worden sein.
Das Haus ist wichtig für die haustypologische Entwicklung am Niederrhein. Es ist für die Geschichte des Menschen und die Geschichte der Städte und Siedlungen von Bedeutung. Seine Erhaltung liegt aus wissenschaftlichen, volkskundlichen und städtebaulichen Gründen im öffentlichen Interesse.“
(LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland 1982 / Eintragungstext aus der Denkmalliste der Stadt Kalkar)
Literatur
Hilger, Hans Peter (1964)
Kreis Kleve 1: Altkalkar - Huisberden. In: Wesenberg, Rudolf / Verbeek, Albert (Hrsg.): Die Denkmäler des Rheinlandes, Düsseldorf.
Ehemaliges Pastorat und Küsterhaus, Spickstraße 83
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.