Entwässerungsgraben "Mittelley" im Uedemerbruch (2011)
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwässerungsgraben "Mittelley" im Uedemerbruch mit angrenzenden Acker- und Grünlandflächen sowie Baumreihen im Hintergrund (2011).
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Diese Haupt- bzw. Leitgraben ist im Register und Karte des Klevischen Katasters eingetragen (Nr. 11 Uedem von du Moulin und Enbers, 1734). Es handelt sich um den mittleren der drei nord-süd-orientierten Haupt- oder Leitgräben für die Entwässerung des Bruches, die im späten 13. Jahrhunderts gegraben worden sind. Der Nordteil des ursprünglichen Grabens (nördlich des Paulshof) bis zur Mündung in die Grenzley und den Unteren Leitgraben ist nicht mehr vorhanden. Dieser Abschnitt ist bereits auf der Preußischen Neuaufnahme von 1894 nicht mehr eingetragen. Die drei Hauptgräben prägen mit dem Unteren Leitgraben bis heute die Entwässerungsstruktur des Uedemerbruchs.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2012)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.