Kooperationspartner
Die Straße ist als Weg im Register und Karte des Klevischen Katasters eingetragen (Nr. 11 Uedem von du Moulin und Enbers, 1734). Sie ist mit großer Wahrscheinlichkeit in die Besiedlungsphase des Uedemerbruch um 1295 zu datieren. Sie verläuft durch den höher gelegenen östlichen Teil der Gemarkung Uedemerbruch. Nördlich des Forsthauses Nachtigall grenzt sie an den Hochwald. Der Verlauf der Straße ist bis heute nur geringfügig verändert und ist den heutigen Verkehrsanforderungen durch Befestigung und Verbreiterung angepasst worden.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2012)
Quelle Hauptstaatsarchiv Düsseldorf. Klevische Katasterkarten: Nr. 11. Uedem, du Moulin und Enbers, 1732-1734.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.