Der Höhenfelder Mauspfad ist ein Teilabschnitt eines alten, wohl schon seit der Eisenzeit genutzten Handelsweges, der vom Rheingau aus über Limburg an der Lahn, Altenkirchen, Siegburg, Dünnwald, Opladen, Langenfeld und Hilden nach Duisburg führte. Nördlich der Dellbrücker Heide geht der Höhenfelder Mauspfad in den Dünnwalder Mauspfad über. Als L 73 verbindet er auch heutzutage die Orte Holweide und Dellbrück mit Dünnwald. Er ist nach dem westlich von ihm gelegenen Ortsteil Höhenfeld benannt. Östlich der Straße liegt das Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide sowie das Landschaftsschutzgebiet Höhenfelder See.
(Felix Dannenhauer, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Köln, 2011)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.