Die frühere Panzerwaschanlage am ehemaligen Camp Altenrath in der Wahner Heide bei Troisdorf-Altenrath (2021).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Informationstafel der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur früheren Panzerwaschanlage als Artenparadies, in der Wahner Heide bei Troisdorf-Altenrath (2021).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Radiobeitrag vom 09.10.2015 aus der WDR5-Sendung "Thema NRW" (Redaktion Brigitte Krämer, MP3-Audiodatei, 4'57 Minuten, 4,6 MB).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / Krämer, Brigitte / WDR 5
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel; Brigitte Krämer
Medientyp:
Audio
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein erhaltener Verteileranschluss der Wasserversorgung für die ehemalige Panzerwaschanlage am ehemaligen Camp Altenrath in der Wahner Heide bei Troisdorf-Altenrath (2020).
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Panzerwaschanlage am "Camp Altenrath" im Winter 2012/2013.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Radiobeitrag vom 14.04.2012 aus der WDR3-Sendung "Mosaik" zu KuLaDig und der Panzerwaschanlage in Troisdorf-Altenrath (Autor Detlef Arens, MP3-Audiodatei, 5'18 Minuten, 4,9 MB).
Copyright-Hinweis:
WDR3 / Westdeutscher Rundfunk
Fotograf/Urheber:
WDR3; Detlef Arens
Medientyp:
Audio
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath in der Wahner Heide (2014).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Panzerwaschanlage am früheren "Camp Altenrath" bei Troisdorf (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Panzerwaschanlage am früheren "Camp Major Legrand" bei Troisdorf-Altenrath und das nebenan liegende Becken (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Fahrspur ("Rüttelspur") der ehemaligen Panzerwaschanlage am früheren "Camp Major Legrand" bei Troisdorf-Altenrath (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Panzerwaschanlage am ehemaligen "Camp Altenrath" im Winter 2012/2013.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Panzerwaschanlage am ehemaligen "Camp Altenrath" im Winter 2012/2013.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die frühere Panzerwaschanlage am früheren "Camp Major Legrand" bei Troisdorf-Altenrath (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das im Sommer 2013 ergänzte Geländer an der Panzerwaschanlage (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das im Sommer 2013 ergänzte Geländer an der Panzerwaschanlage Altenrath (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Panzerwaschanlage am früheren "Camp Altenrath" bei Troisdorf (2014).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eingeschneite frühere Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath in der Wahner Heide im Winter 2015
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das zugefrorene Becken der verschneiten Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath in der Wahner Heide im Winter 2015.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die frühere Panzerwaschanlage am ehemaligen Camp Altenrath in der Wahner Heide bei Troisdorf-Altenrath (2020).
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eine Wasserschnecke im Becken der Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zwei Libellenpaare beim Liebesspiel über dem Becken der Panzerwaschanlage am früheren "Camp Altenrath" bei Troisdorf (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Frisch geschlüpfte Vierfleck-Libelle (Libellula quadrimaculata) an einem Ginsterstrauch in der Nähe der Panzerwaschanlage Troisdorf-Altenrath (Mai 2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein Wasserfrosch im Becken der Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath (2014).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Fledermauskasten an der ehemaligen Panzerwaschanlage (2012).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ehemalige Panzerwaschanalage in der Wahner Heide (2024)
Copyright-Hinweis:
Nico Wagner / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nico Wagner
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die frühere Panzerwaschanlage am ehemaligen Camp Altenrath in der Wahner Heide bei Troisdorf-Altenrath (2021).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Informationstafel der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur früheren Panzerwaschanlage als Artenparadies, in der Wahner Heide bei Troisdorf-Altenrath (2021).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Radiobeitrag vom 09.10.2015 aus der WDR5-Sendung "Thema NRW" zu Landmarken in KuLaDig mit dem schiefen Kirchenturm in Kaisersesch, der Soda-Brücke bei Euskirchen und der Panzerwaschanlage in Troisdorf-Altenrath (Redaktion Brigitte Krämer, MP3-Audiodatei, 4'57 Minuten, 4,6 MB).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / Krämer, Brigitte / WDR 5
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel; Brigitte Krämer
Medientyp:
Audio
Ein erhaltener Verteileranschluss der Wasserversorgung für die ehemalige Panzerwaschanlage am ehemaligen Camp Altenrath in der Wahner Heide bei Troisdorf-Altenrath (2020).
Die Panzerwaschanlage am "Camp Altenrath" im Winter 2012/2013.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Radiobeitrag vom 14.04.2012 aus der WDR3-Sendung "Mosaik" zu KuLaDig und der Panzerwaschanlage in Troisdorf-Altenrath (Autor Detlef Arens, MP3-Audiodatei, 5'18 Minuten, 4,9 MB).
Copyright-Hinweis:
WDR3 / Westdeutscher Rundfunk
Fotograf/Urheber:
WDR3; Detlef Arens
Medientyp:
Audio
Die Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath in der Wahner Heide (2014).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Die Panzerwaschanlage am früheren "Camp Altenrath" bei Troisdorf (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Die Panzerwaschanlage am früheren "Camp Major Legrand" bei Troisdorf-Altenrath und das nebenan liegende Becken (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Die Fahrspur ("Rüttelspur") der ehemaligen Panzerwaschanlage am früheren "Camp Major Legrand" bei Troisdorf-Altenrath (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Die Panzerwaschanlage am ehemaligen "Camp Altenrath" im Winter 2012/2013, die ehemals im Hintergrund befindliche Kaserne ist bereits zurückgebaut.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Die Panzerwaschanlage am ehemaligen "Camp Altenrath" im Winter 2012/2013, die ehemals im Hintergrund befindliche Kaserne ist bereits zurückgebaut.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Die frühere Panzerwaschanlage am früheren "Camp Major Legrand" bei Troisdorf-Altenrath (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Das im Sommer 2013 ergänzte Geländer an der Panzerwaschanlage (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Das im Sommer 2013 ergänzte Geländer an der Panzerwaschanlage Altenrath (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Die Panzerwaschanlage am früheren "Camp Altenrath" bei Troisdorf (2014).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Die eingeschneite frühere Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath in der Wahner Heide im Winter 2015.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Das zugefrorene Becken der verschneiten Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath in der Wahner Heide im Winter 2015.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Die frühere Panzerwaschanlage am ehemaligen Camp Altenrath in der Wahner Heide bei Troisdorf-Altenrath (2020).
Eine Wasserschnecke im Becken der Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Zwei Libellenpaare beim Liebesspiel über dem Becken der Panzerwaschanlage am früheren "Camp Altenrath" bei Troisdorf (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Eine frisch geschlüpfte Vierfleck-Libelle (Libellula quadrimaculata) an einem Ginsterstrauch in der Nähe der Panzerwaschanlage Troisdorf-Altenrath (Mai 2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Ein Wasserfrosch im Becken der Panzerwaschanlage am früheren Camp Altenrath (2014).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Fledermauskasten an der ehemaligen Panzerwaschanlage am Camp Major Legrand in der Wahner Heide (2012).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Relikte der Panzerwaschplatz an der früheren Kaserne Altenrath in der Wahner Heide. In einem Beton-Reservoir hat sich Wasser angesammelt, in dem sich zahlreiche Pflanzen- und Libellenarten ebenso wohl fühlen wie Wasserschnecken, Rückenschwimmer, Molche und Frösche.
Copyright-Hinweis:
Nico Wagner / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nico Wagner
Medientyp:
Bild
An der Alten Kölner Straße, unmittelbar gegenüber einer Einfahrt in das ehemalige Camp Altenrath / Camp Major Legrand liegt eine ehemalige Panzerwaschanlage. An der von der Straße her frei zugänglichen Anlage lässt sich noch gut nachvollziehen, wie die bei den Manövern verschmutzten Panzer vor der Einfahrt in die Kaserne grob gereinigt wurden, indem sie über eine Art Rüttelrost aus insgesamt 26 leicht versetzt angeordneten Betonblöcken mit Stahlbeschlägen gefahren wurden und dabei mit Dampfstrahlern abgespritzt wurden. Ein in Beton gefasster Hydrant ist ein Überrest der einstigen Wasserversorgung des „militärischen Fußabtreters in Form eines Rüttelrostes“ (Imgrund 2010).
Bemerkenswerterweise hat sich in dem direkt benachbarten Tümpel (das ehemalige Wasserreservoir bzw. Wasserauffangbecken der Panzerwäsche) ein kleines Biotop gebildet. Zahlreiche Pflanzen- und Libellenarten sind hier beheimatet und im Becken selbst sind fast ganzjährig Wasserschnecken, Rückenschwimmer, Molche und Frösche zu beobachten. Auch Ringelnattern sollen hier bereits gesichtet worden sein. „In zwei Schächten liegen heute noch Wasseranschlüsse, außerdem sind neben den versetzt angeordneten Betonblöcken noch ein Wasserbecken und einige verwaiste Sockel mit Schraubenresten zu sehen. Das Becken hat sich inzwischen in ein Biotop verwandelt, in dem im Sommer Frösche, Ringelnattern und Libellen zu beobachten sind.“ (www.pigasus.de) In unmittelbarer Nachbarschaft zur Waschanlage wurde 2012 ein großer Nistkasten für Vögel und Fledermäuse errichtet. Das Wasserbecken wurde im Sommer 2013 durch ein stabiles hölzernes Geländer gesichert, an dem 2021 eine Informationstafel der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) angebracht wurde.
Einmal im Jahr muss die Vegetation in und um die Panzerwaschanlage zurückgeschnitten werden, um eine Verlandung und übermäßigen Schattenwurf der Pflanzen (v.a. Flutender Schwaden und Rohrkolben) auf die Wasserfläche zu verhindern – Teichfrösche lieben ihr Sonnenbad! Ehrenamtliche Kräfte des Bündnisses Heideterrasse e.V. übernehmen diese Arbeit zumeist im Herbst und beachten dabei aus umwelt- und naturschutzfachlicher Sicht u.a. die Entwicklungsstadien von Fröschen, Molchen, mehrjährigen Libellenlarven und anderen Bewohnern, um die Störung für diese möglichst gering zu halten (www.wahnerheide.net).
„Das Erstaunliche an dieser – bei ihrem Bau zerstörerischen, und Angesicht der im Verlaufe ihres Betriebs eingebrachten Ölrückstande – nicht gerade umweltverträglichen Panzerwaschanlage ist, dass sie durch einige seltene Arten angenommen worden ist. Hier beobachtet man nicht nur die größtmögliche Anzahl von Teichfröschen Rana lessonae, sondern auch die in Nordrhein-Westfalen stark gefährdete Gesellschaft des Südlichen Wasserschlauchs Utricularietum australis.“ (Sticht 2005, S. 88)
Die ehemalige Panzerwaschanlage am Camp Major Legrand war KuLaDig-Objekt des Monats im Januar 2012.
Internet www.pigasus.de: Relikte in der Wahner Heide, Panzerwaschanlage (abgerufen 22.09.2011) www.wahnerheide.net: Ehrenamtlicher Einsatz an der Panzerwaschanlage (abgerufen 15.10.2019) koelschgaenger.net: Panzerwaschalage (Text Elisabeth van Langen, abgerufen 03.02.2022) de.wikipedia.org: Belgische Streitkräfte in Köln (abgerufen 15.09.2011)
Literatur
Arens, Detlev (2016)
Das ist Köln - Dom, Altstadt, Untergrund. S. 254, Rheinbach.
Imgrund, Bernd (2010)
111 Orte im Kölner Umland, die man gesehen haben muss. S. 220-221, Köln.
Sticht, Holger Maria (2005)
Natur- und Kulturführer Wahner Heide. S. 88, Düsseldorf (2. Auflage).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.