Das Grabenrelikt aus der „Schlacht bei Crefeld“ 1758 markiert den Rest einer Schanze.
Von den Franzosen wurden vor der Schlacht mehrere Schanzen angelegt. Die Reste einer davon befinden sich noch im Forstwald in Form eines abgewinkelten Grabens und ist mit ca. 1 Meter Tiefe im Waldboden noch gut erkennbar. Er wird allerdings zunehmend mit Laub etc. verfüllt.
(Helmut Sallmann, 2011)
Literatur
Sallmann, Helmut (o.J.)
Krefeld-Forstwald. Die Siedlungsgeschichte des Stadtteils (unveröffentlichtes Manuskript). S. 31, o. O.
Grabenrelikt aus der „Schlacht bei Crefeld“ im Forstwald
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.