„Auf dem Friedhofsgelände, das 1935 zwangsverkauft werden musste, errichtete der Erwerber später ein Haus.“ (Jüdische Friedhöfe in Deutschland)
Dieter Peters (2002) führt zum alten Friedhof Schwalmtal an: „... im Ortsteil Waldniel, in der Nähe des christlichen Friedhofes, Bleichwall/Wedem. Eröffnung: um 1830. Grösse: nicht bekannt. Beschreibung: Seit 1830 sind Beerdigungen auf diesem Friedhof dokumentiert. Der Friedhof wurde 1935 an einen Privatmann verkauft und von diesem bebaut. Über den Verbleib der Grabsteine, mindestens 50 sollen es gewesen sein, ist – bis auf einen – nichts bekannt. Lediglich ein Grabstein aus dem Jahre 1879 befindet sich auf dem neuen Friedhof.“
Es gibt vor Ort keinen Hinweis auf den früher hier befindlichen Begräbnisplatz, wie z.B. ein Schild, das auf die Vergangenheit des Grundstückes hinweist (Begehung am 22.10.2013).
(Franz-Josef Knöchel / Jost Dockter, LVR-Redaktion KuLaDig, 2011/2021)
Internet
www.uni-heidelberg.de, Projekt: Jüdische Friedhöfe in Deutschland (abgerufen 05.07.2011, Inhalt nicht mehr verfügbar 14.04.2021)