Heute als Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" genutzte historische Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen (2017).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die historische Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen, heute Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" (2017).
Copyright-Hinweis:
Ostfeld, Franziska
Fotograf/Urheber:
Franziska Ostfeld
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Heute als Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" genutzte historische Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen (2017).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" in einer historischen Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen (2017).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Historische Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen, heute Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" (2017).
Copyright-Hinweis:
Ostfeld, Franziska
Fotograf/Urheber:
Franziska Ostfeld
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Heute als Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" genutzte historische Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen (2017).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Die historische Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen, heute Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" (2017). Auf dem Dach steht ein amerikanischer Straßenkreuzer.
Copyright-Hinweis:
Ostfeld, Franziska
Fotograf/Urheber:
Franziska Ostfeld
Medientyp:
Bild
Heute als Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" genutzte historische Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen (2017).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" in einer historischen Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen (2017).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Historische Tankstelle in der Freiheitsstraße in Viersen, heute Schnellrestaurant "Curry-Drive-In" (2017).
Copyright-Hinweis:
Ostfeld, Franziska
Fotograf/Urheber:
Franziska Ostfeld
Medientyp:
Bild
Die frühere Tankstelle ist als solche noch gut an ihrem auf einer Säule stehenden Spannbetondach und den Schaufenstern zu erkennen. Ein auf dem Vordach platzierter 1962er Cadillac wirbt für das heute in der früheren Tankstelle betriebene Drive-In-Currywurst-Restaurant.
Mit dem erhöhtem Verkehrsaufkommen durch einen gesteigerten Individualverkehr tritt in den 1950er Jahren die Tankstelle als eigener Bautypus in Erscheinung. Zuvor tankte man häufig noch an so genannten „Fasstankstellen“ ohne Zapfsäulen, an denen das Benzin noch umständlich mit Kanistern nachgefüllt wurde. Häufig sind die Nachkriegs-Tankstellen auch heute noch an ihren prototypischen Bauformen und ihren charakteristischen Vordächern – zumeist aus Spannbeton – zu erkennen. Die Mineralöl-Unternehmen ließen aus Kostengründen meist musterhafte Einheitstypen bauen. Die Architektur der Stationen hat der Zeit ihres Entstehens gemäß oft „eine unglaubliche Leichtigkeit und Eleganz. (…) Man hat fast den Eindruck, sie fliegen gleich weg, sie könnten auch Raumschiffe sein.“ – so der Kölner Fotograf Joachim Gies, der sich mit brachliegenden oder umgenutzten Tankstellen der 1950er- und 1960er-Jahre beschäftigt (welt.de).
Die frühere Tankstelle in der Viersener Freiheitsstraße ist als solche baulich noch gut an ihrem auf einer runden Säule stehenden Spannbetondach und den zur Straße hin gerichteten großflächigen Schaufenstern zu erkennen. Die knallrote Gebäudefarbe ist vermutlich nicht historisch – dafür aber der ebenfalls rote, auf dem Vordach platzierte 1962er Cadillac mit den zeittypischen Heckflossen. Er dient als auffälliger Werbe-Blickfang für das jetzt in der früheren Tankstelle geführte Currywurst-Restaurant. Dass die Freiheitsstraße hier ein vierspuriger Abschnitt der zur Bundesautobahn A 61 führenden Landstraße L 29 ist, lässt vermuten, dass eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto für das als „Drive-In“ betriebene Schnellrestaurant heute ebenso wichtig ist, wie früher für die Tankstelle.
Während heute nur wenige hundert Meter entfernt an einer modernen Tankstelle getankt werden kann, gilt an der umfunktionierten historischen Tankstelle inzwischen eher das Motto Herbert Grönemeyers (nach einem Text von Dieter Krebs und Jürgen Triebel): „Komm‘se von‘ne Schicht, wat schön‘ret gibt et nich als wie Currywurst.“
Internet www.curry-viersen.de: Curry-Drive-In in Viersen, Internetseite des heutigen Betreibers (abgerufen 18.06.2015) www.welt.de: „Von der Romantik längst ausrangierter Tankstellen“, Interview von Hannah Kessler mit dem Fotografen Joachim Gies (Die Welt vom 30.03.2015, abgerufen 18.06.2015) www.geschichtsspuren.de: Tankstellengeschichte in Deutschland (abgerufen 18.06.2015)
Literatur
Gies, Joachim (2014)
Abgetankt (zugleich Bachelorarbeit Universität Dortmund 2013/2014). Nr. 13, Köln.
Muche, Jan Henrik (2015)
Historische Tankstellen - Früher Super, heute Normal. In: Auto BILD klassik Nr. 7, Juli 2015, S. 186-193. S. 193, o. O.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.