Quellen des Jüchener Bachs, Jüchen, Rhein-Kreis Neuss

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Jüchen
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 05′ 58,82″ N: 6° 30′ 46,66″ O 51,09967°N: 6,51296°O
Koordinate UTM 32.325.871,21 m: 5.663.850,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.535.975,00 m: 5.662.860,00 m
Am Osthang der Lösshöhe entspringen drei Quellbäche. Ein Bericht von 1808 sagt aus:
„Der Bach Trift entspringt in Jüchen. Dort sind 12 Quellen, die sich vereinigen, aber wieder in den Brüchen verlieren. Einige waren in Ziegelstein gefasst und bildeten Weiher. Man hat sie sehr vernachlässigt. Die Regulierung würde sich lohnen und von großem Vorteil für die Bürgermeistereien Jüchen, Bedburdyck, Glehn und Kleinenbroich sein; bei der Bewässerung der Benden, beim Rösten des Flachses und Bleichen des Leinens, was ein bedeutender Industriezweig der Bewohner ist, ferner bei Bränden Löschwasser liefern, woran es allenthalben mangelt.“

1675 war die Quelle („Sprung“) ursprünglich ausgemauert, aber die Steine fielen in den Grund. Man reinigte die Quelle und fasste sie in hölzerne Pfähle.

(Stefan Kronsbein, 2015)

Literatur

Broich, Hans Josef (1984)
"Vom Krütz bis an die Maar". Priesterath - Stolzenberg. Ein Dorf weicht der Braunkohle. Jüchen.
Kirchhoff, Hans Georg (1996)
Geschichte der Gemeinde Jüchen. Band 2: Von der Urgeschichte bis 1794. Horb am Neckar.
Pracht-Jörns, Elfi (2000)
Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen, Teil II: Regierungsbezirk Düsseldorf. (Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland 34.2.) Köln.
Provinzialmuseum Bonn (Hrsg.) (1925)
Fragebogen für die archäologische Karte der Regierungsbezirke Coblenz, Köln, Aachen, Düsseldorf. Fragebogen: Jüchen, Bonn.

Quellen des Jüchener Bachs, Jüchen, Rhein-Kreis Neuss

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stefan Kronsbein (2015): „Quellen des Jüchener Bachs, Jüchen, Rhein-Kreis Neuss”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-120162-20150329-33 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang