„Der Bach Trift entspringt in Jüchen. Dort sind 12 Quellen, die sich vereinigen, aber wieder in den Brüchen verlieren. Einige waren in Ziegelstein gefasst und bildeten Weiher. Man hat sie sehr vernachlässigt. Die Regulierung würde sich lohnen und von großem Vorteil für die Bürgermeistereien Jüchen, Bedburdyck, Glehn und Kleinenbroich sein; bei der Bewässerung der Benden, beim Rösten des Flachses und Bleichen des Leinens, was ein bedeutender Industriezweig der Bewohner ist, ferner bei Bränden Löschwasser liefern, woran es allenthalben mangelt.“
1675 war die Quelle („Sprung“) ursprünglich ausgemauert, aber die Steine fielen in den Grund. Man reinigte die Quelle und fasste sie in hölzerne Pfähle.
(Stefan Kronsbein, 2015)