Haus Heddesdorf Neuwied

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neuwied
Kreis(e): Neuwied
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 26′ 30,83″ N: 7° 27′ 55,62″ O 50,4419°N: 7,46545°O
Koordinate UTM 32.391.037,10 m: 5.588.889,83 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.604.142,00 m: 5.590.588,88 m
  • Karte der Grafschaft Wied um 1789, dargestellt sind die damaligen Ämter, Kirchspiele und wichtige Orte (2011).

    Karte der Grafschaft Wied um 1789, dargestellt sind die damaligen Ämter, Kirchspiele und wichtige Orte (2011).

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Haus Heddesdorf wurde um 1740 an der Stelle des ehemaligen Isenburger Hofes errichtet. Der neunachsige Mansarddachbau mit straßenseitiger Einfriedung kam im Jahr 1801 in den Besitz der Familie von Runkel und wird noch heute von deren Nachkommen bewohnt.
Zu dem Anwesen gehört ferner ein weitläufiger barocker Terrassengarten. Große Teile des parkartigen Gartens fielen jedoch in den 1950er Jahren dem Straßen- und Wohnungsbau zum Opfer.
Im Jahr 1979 wurde das Haus Heddesdorf als geschütztes Kulturdenkmal ausgewiesen.

(Miriam Lux, Universität Koblenz-Landau, 2014)

Literatur

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2023)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreis Neuwied. Denkmalverzeichnis Kreis Neuwied, 9. Februar 2023. Mainz. Online verfügbar: denkmallisten.gdke-rlp.de/Neuwied, abgerufen am 16.06.2023
Kreisverwaltung Neuwied (Hrsg.) (1996)
Historische Park- und Gartenanlagen. Denkmalpflege im Landkreis Neuwied. Neuwied.

Haus Heddesdorf Neuwied

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Berggärtenstraße
Ort
56564 Neuwied
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1740

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Haus Heddesdorf Neuwied”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-110882-20141228-2 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang