Insgesamt ist die Allee 200 Meter lang und besteht ausschließlich aus Ahornblättrigen Platanen. Platanengewächse sind daran zu erkennen, dass die Borke jährlich in dünnen Plättchen vom Stamm blättert und ein weiß, grün, gelbes Mosaik hinterlässt. Die hohen Bäume sind alle deutlich in eine Richtung geneigt. Wann sie angepflanzt wurden ist nicht bekannt.
Alleen sind nach dem Landschaftsgesetz NRW geschützt.
(Biologische Station im Kreis Wesel e.V., 2014. Erstellt im Zuge des Projektes „Kulturlandschaft am Niederrhein“. Ein Projekt im Rahmen des LVR Netzwerks Umwelt)
Internet
de.wikipedia.org: Platanen (abgerufen 10.11.2014)
alleen.naturschutzinformationen-nrw.de: Alleen in Nordrhein-Westfalen - Alleenkataster NRW (abgerufen 30.04.2014)