An dem Standort wurden zwei weitere Meilensteine aus preußischer Zeit aufgestellt, die viertel und halbe Meilen markierten. Diese haben die Form einer Glocke und sind weniger auffällig als der Obelisk. Des Weiteren befinden sich hier noch ein Meilenstein aus römischer Zeit und ein Stein, der die Grenze des Kreises Jülich markierte. All diese Steine stehen nicht mehr an ihren ursprünglichen Standorten. Der preußische Obelisk befand sich ursprünglich im Bereich der Sophienhöhe, einige Meter weiter westlich vom heutigen Standort.
(Christoph Boddenberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2014)
Internet
de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in Jülich (abgerufen: 21.10.2014)
www.limburg-bernd.de: Denkmale in der Stadt Jülich (abgerufen: 21.10.2014)