Die Geschichte berichtet von mehreren Brandzerstörungen des alten Rathauses. Nachdem das Rathaus bei einem Großbrand im Jahr 1533 größtenteils zerstört worden war, wurde es anschließend im Renaissancestil wieder aufgebaut. Nach wiederholten Brandzerstörungen um die Mitte des 18. Jahrhunderts wurde es im Rokokostil wieder aufgebaut. So wie das Rathaus das heutige Stadtbild prägt, stammt aus dem Jahr 1901. Der Turm erhielt sein oberstes Geschoss mit dem außergewöhnlichen Walmdach. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt das Rathaus erneut Zerstörungen. Das heutige Aussehen prägen die zum Teil noch aus dem Jahr 1901 erhaltenen Teile sowie der Wiederaufbau in den 1950er Jahren.
Zunächst war das Rathaus Sitz von Gericht, Verwaltung und Rat, heute steht es dem städtischen Bürgerbüro, der Volkshochschule und der Stadtverwaltung zur Verfügung.
(Andreas Wall, Universität Koblenz-Landau, 2014)
Quelle
Informationstafel im Stadtmuseum Euskirchen