Am 2. Januar 1956 wurden die ersten 550 Freiwilligen für den Dienst der Bundeswehr zur Ausbildung in der Kaserne stationiert. Diese wurden vor Ort von Bundeskanzler Konrad Adenauer (1876-1967) begrüßt. Im Jahr 1984 wurde die Kaserne umgebaut und in den Zustand versetzt indem sie sich heute präsentiert. Eine letzte erhaltene Holzbaracke aus der Gründungszeit der Kaserne wurde unter Denkmalschutz gestellt. Diese soll restauriert und zu einem Museum umgebaut werden.
(Simon Künzel, Universität Koblenz-Landau, 2014)
Internet
de.wikipedia.org: Krahnenberg-Kaserne Andernach (abgerufen 08.05.2018)