Im Jahre 1787 wurde die erste, dem Turm angebaute Kirche, erneuert. Der expressionistisch-gotisierende Saalbau ist einschiffig, eine in drei Seiten des Achtecks geschlossene Anlage mit einer flachen Holzdecke. Die Pfarrkirche hat eine Länge von 19,7 m und ist 8,85 m breit. 1933 wurde die Kirche im Zuge eines erneuten Neubaus um ein Seitenschiff erweitert.
Vor der Kirche befindet sich ein Kriegerdenkmal des Ersten Weltkrieges. Es hat die Form einer Ädikula in deren Mitte sich eine kleine Pieta befindet.
Die Sankt Martin Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal und ist in dem Verzeichnis der Kulturdenkmäler der Stadt Koblenz eingetragen.
(Simon Künzel und Miriam Lux, Universität Koblenz-Landau, 2014)