Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hebbrunnen in Esthal
Copyright-Hinweis:
Archiv Heinrich Kaiser
Fotograf/Urheber:
Heinrich Kaiser
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hebbrunnen in Esthal
Copyright-Hinweis:
Archiv Heinrich Kaiser
Fotograf/Urheber:
Heinrich Kaiser
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hebbrunnen in Esthal
Copyright-Hinweis:
Archiv Heinrich Kaiser
Fotograf/Urheber:
Heinrich Kaiser
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Lage des Hebbrunnens
Copyright-Hinweis:
Archiv Heinrich Kaiser
Fotograf/Urheber:
Heinrich Kaiser
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nachdem der Hebbrunnen versiegt war, wurde er zugeschüttet. Heute ist nur noch wenig sichtbar.
Copyright-Hinweis:
Archiv Heinrich Kaiser
Fotograf/Urheber:
Heinrich Kaiser
Medientyp:
Bild
Luise Wohl mit ihrem Kind am Hebbrunnen in Esthal.
Copyright-Hinweis:
Archiv Heinrich Kaiser
Fotograf/Urheber:
Heinrich Kaiser
Medientyp:
Bild
Erika Buschlinger posiert am Hebbrunnen in Esthal.
Copyright-Hinweis:
Archiv Heinrich Kaiser
Fotograf/Urheber:
Heinrich Kaiser
Medientyp:
Bild
Der Hebbrunnen in Esthal war ein beliebtes Fotomotiv. Das Bild zeigt Irene Roth.
Copyright-Hinweis:
Archiv Heinrich Kaiser
Fotograf/Urheber:
Heinrich Kaiser
Medientyp:
Bild
Das Foto zeigt die Lage des Hebbrunnens in Esthal
Copyright-Hinweis:
Archiv Heinrich Kaiser
Fotograf/Urheber:
Heinrich Kaiser
Medientyp:
Bild
Der Hebbrunnen, alt auch Hauptbrunnen genannt, ist ein Kleinod im Dornröschenschlaf in Esthal. Er liegt Straßenabwärts am linken Zweig der Bergstraße. Es ist ein kleiner Waschbrunnen mit schöner Gewölbebrunnenkammer. Er wurde seit Legung der Wasserleitung wenig oder gar nicht mehr benutzt. In der Ortsgeschichte ist aufgezeichnet, dass er durch die Kanalisierung der darüber liegenden Rosenstraße versiegte. Der Brunnen wurde beim Bereitstellen der seitlichen Bergstraße zugeschüttet. Er soll aber beim Ausbau der Straße wieder sichtbar gemacht werden.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.