Hebbrunnen in Esthal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Esthal
Kreis(e): Bad Dürkheim
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 22′ 38,39″ N: 7° 58′ 58,16″ O 49,37733°N: 7,98282°O
Koordinate UTM 32.426.165,24 m: 5.469.900,66 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.426.211,15 m: 5.471.649,55 m
  • Sichtbare Reste

    Sichtbare Reste

    Copyright-Hinweis:
    Archiv Heinrich Kaiser
    Fotograf/Urheber:
    Heinrich Kaiser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hebbrunnen in Esthal

    Hebbrunnen in Esthal

    Copyright-Hinweis:
    Archiv Heinrich Kaiser
    Fotograf/Urheber:
    Heinrich Kaiser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hebbrunnen in Esthal

    Hebbrunnen in Esthal

    Copyright-Hinweis:
    Archiv Heinrich Kaiser
    Fotograf/Urheber:
    Heinrich Kaiser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hebbrunnen in Esthal

    Hebbrunnen in Esthal

    Copyright-Hinweis:
    Archiv Heinrich Kaiser
    Fotograf/Urheber:
    Heinrich Kaiser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Lage des Hebbrunnens

    Lage des Hebbrunnens

    Copyright-Hinweis:
    Archiv Heinrich Kaiser
    Fotograf/Urheber:
    Heinrich Kaiser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Hebbrunnen, alt auch Hauptbrunnen genannt, ist ein Kleinod im Dornröschenschlaf in Esthal. Er liegt Straßenabwärts am linken Zweig der Bergstraße. Es ist ein kleiner Waschbrunnen mit schöner Gewölbebrunnenkammer. Er wurde seit Legung der Wasserleitung wenig oder gar nicht mehr benutzt. In der Ortsgeschichte ist aufgezeichnet, dass er durch die Kanalisierung der darüber liegenden Rosenstraße versiegte. Der Brunnen wurde beim Bereitstellen der seitlichen Bergstraße zugeschüttet. Er soll aber beim Ausbau der Straße wieder sichtbar gemacht werden.

(Harald König, Esthal, 2024)

Internet
esthal.de: Trinkbrunnen (abgerufen am 03.07.2025)

Hebbrunnen in Esthal

Schlagwörter
Ort
67472 Esthal
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Harald König: „Hebbrunnen in Esthal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356461 (Abgerufen: 3. Juli 2025)
Seitenanfang