Das Kreuz direkt am Waldweg steht in einer Natursteineinfassung, begrünt ist es mit Rhododendronbüschen. Das nicht als Denkmal geschützte Kreuz wurde im Zuge einer Bearbeitung durch den Bauhof Dahlem im April 2024 gereinigt.
Das Gedenkkreuz erinnert an drei Jugendliche aus Ormont, die hier nur kurz nach dem Zweiten Weltkrieg am 11. August 1945 als Minenopfer zu beklagen waren. Es wurde wahrscheinlich nicht direkt nach dem Krieg aufgestellt. Die Brüder Alois und Ferdinand Igelmund und Hans Krämer waren mit ihren Fahrrädern auf dem Heimweg von Kronenbergerhütte nach Ormont. Man vermutet, dass die Jungen mit Munition gespielt haben, die im Graben neben dem Weg lag, und dabei die tödliche Explosion ausgelöst haben.
Die Inschrift auf dem Sockel des Kreuzes lautet:
Wanderer gehe nicht an diesem / Kreuz vorbei ohne für uns zu beten
Im Minenfeld verunglückten / am 11.8.1945
Alois u. Ferd. / Igelmund / Hans Krämer
Im Minenfeld verunglückten / am 11.8.1945
Alois u. Ferd. / Igelmund / Hans Krämer
(Werner Urbanus, Ormont 2025)