Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Dahlem (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Euskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 20′ 58,51″ N: 6° 27′ 54,44″ O 50,34959°N: 6,46512°O
Koordinate UTM 32.319.664,31 m: 5.580.573,02 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.533.148,99 m: 5.579.397,35 m
  • Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den örtlichen Bauhof im April 2024).

    Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den örtlichen Bauhof im April 2024).

    Copyright-Hinweis:
    Urbanus, Werner
    Fotograf/Urheber:
    Werner Urbanus
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Der Sockel des Gedenkkreuzes zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (2024). Die Inschrift lautet: "Wanderer gehe nicht an diesem Kreuz vorbei ohne für uns zu beten / Im Minenfeld verunglückten am 11.8.1945 Alois u. Ferd. Igelmund Hans Krämer".

    Der Sockel des Gedenkkreuzes zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (2024). Die Inschrift lautet: "Wanderer gehe nicht an diesem Kreuz vorbei ohne für uns zu beten / Im Minenfeld verunglückten am 11.8.1945 Alois u. Ferd. Igelmund Hans Krämer".

    Copyright-Hinweis:
    Urbanus, Werner
    Fotograf/Urheber:
    Werner Urbanus
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den örtlichen Bauhof im April 2024).

    Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den örtlichen Bauhof im April 2024).

    Copyright-Hinweis:
    Urbanus, Werner
    Fotograf/Urheber:
    Werner Urbanus
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den Bauhof im April 2024).

    Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den Bauhof im April 2024).

    Copyright-Hinweis:
    Urbanus, Werner
    Fotograf/Urheber:
    Werner Urbanus
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den Bauhof im April 2024).

    Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den Bauhof im April 2024).

    Copyright-Hinweis:
    Urbanus, Werner
    Fotograf/Urheber:
    Werner Urbanus
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den örtlichen Bauhof im April 2024).

    Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den örtlichen Bauhof im April 2024).

    Copyright-Hinweis:
    Urbanus, Werner
    Fotograf/Urheber:
    Werner Urbanus
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den Bauhof im April 2024).

    Das Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte (nach der Bearbeitung durch den Bauhof im April 2024).

    Copyright-Hinweis:
    Urbanus, Werner
    Fotograf/Urheber:
    Werner Urbanus
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gedenkkreuz befindet sich auf dem asphaltierten Waldweg zwischen Ormont im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel und Dahlem-Kronenburgerhütte im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen - jeweils nur wenige hundert Meter von der heutigen Kreis- und Landesgrenze entfernt. Der Standort befindet sich auf 560 Meter über Normalhöhennull (ü. NHN) in der Senke des Baches Honertseifen, auf halber Strecke zwischen zwei westlich und östlich befindlichen, jeweils rund 640 Meter ü. NHN hohen Erhebungen des Steinert.

Das Kreuz direkt am Waldweg steht in einer Natursteineinfassung, begrünt ist es mit Rhododendronbüschen. Das nicht als Denkmal geschützte Kreuz wurde im Zuge einer Bearbeitung durch den Bauhof Dahlem im April 2024 gereinigt.

Das Gedenkkreuz erinnert an drei Jugendliche aus Ormont, die hier nur kurz nach dem Zweiten Weltkrieg am 11. August 1945 als Minenopfer zu beklagen waren. Es wurde wahrscheinlich nicht direkt nach dem Krieg aufgestellt. Die Brüder Alois und Ferdinand Igelmund und Hans Krämer waren mit ihren Fahrrädern auf dem Heimweg von Kronenbergerhütte nach Ormont. Man vermutet, dass die Jungen mit Munition gespielt haben, die im Graben neben dem Weg lag, und dabei die tödliche Explosion ausgelöst haben.

Die Inschrift auf dem Sockel des Kreuzes lautet:
Wanderer gehe nicht an diesem / Kreuz vorbei ohne für uns zu beten
Im Minenfeld verunglückten / am 11.8.1945
Alois u. Ferd. / Igelmund / Hans Krämer

(Werner Urbanus, Ormont 2025)

Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Steinertstraße
Ort
53949 Dahlem
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1945

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gedenkkreuz zwischen Ormont und Kronenburgerhütte”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356456 (Abgerufen: 7. Juli 2025)
Seitenanfang