ANNO † 1796
DEN 8 SEPTEMBER
IST ALHIR UNTER
DEM GEBET
GESTORBEN
JOHANNES ADOLFUS
SHMITS VON BILK
SEINNES ALTERS
68 [!] JAHR
DEN 8 SEPTEMBER
IST ALHIR UNTER
DEM GEBET
GESTORBEN
JOHANNES ADOLFUS
SHMITS VON BILK
SEINNES ALTERS
68 [!] JAHR
Nach einem Eintrag im Bilker Kirchenbuch wurde Johannes Adolfus Shmits am 23. November 1729 in (Düsseldorf-)Bilk geboren. Der Stein dokumentiert seinen Tod im Jahr 1796, vermutlich während der traditionellen Dülmener Hardenbergwallfahrt nach Neviges, die seit über 340 Jahren praktiziert wird und kulturelle sowie spirituelle Bedeutung besitzt. Nach Aussagen von Jürgen Lohbeck wurde der Gedenkstein, vermutlich im Zuge des Ausbaus des Emil-Schniewind-Heims, um wenige Meter versetzt.
Kulturhistorische Bedeutung
Solche Wege- und Gedenksteine dienen als sichtbare Zeugnisse historischer Pilgertraditionen, markieren bedeutende Wegpunkte und erinnern an Schicksale von Einzelpilgern. Sie verleihen der Kulturlandschaft historische Tiefe, verdeutlichen regionale Glaubenspraxis und fördern gemeinschaftliche Erinnerungskultur.
(Nico Wagner, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2025 / mit freundlicher Unterstützung durch Jürgen Lohbeck, Bergischer Geschichtsverein)