Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dorfmuseum in Leutesdorf, Ausstellungsraum mit Fotos und weitere Zeitzeugnisse zum Leben und Brauchtum in Leutesdorf (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ausstellungsraum mit Fotos und weitere Zeitzeugnisse zum Leben und Brauchtum in Leutesdorf (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dorfmuseum in Leutesdorf, Ausstellungsraum mit Waschküche und besonderem zu Wein und Winzerfest (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ausstellungsraum mit Handwerk und Haushalt anno dazumal (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Weinbau vom Weinberg bis in die Flasche (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aussenbereich Schnapsbrennerkessel(2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aussenbereich Weinbau (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aussenbereich Schiffahrt (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dorfmuseum in Leutesdorf, Eingangsbereich (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Dorfmuseum in Leutesdorf, Ausstellungsraum mit Fotos und weitere Zeitzeugnisse zum Leben und Brauchtum in Leutesdorf (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Dorfmuseum in Leutesdorf, Ausstellungsraum mit Fotos und weitere Zeitzeugnisse zum Leben und Brauchtum in Leutesdorf (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Dorfmuseum in Leutesdorf, Ausstellungsraum mit Waschküche und besonderem zu Wein und Winzerfest (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Dorfmuseum in Leutesdorf, Ausstellungsraum mit Handwerk und Haushalt anno dazumal (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Dorfmuseum in Leutesdorf, Weinbau vom Weinberg bis in die Flasche (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Fotograf/Urheber:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Dorfmuseum in Leutesdorf, Aussenbereich mit Schnapsbrennerkessel(2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Dorfmuseum in Leutesdorf, Aussenbereich Weinbau (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Dorfmuseum in Leutesdorf, Aussenbereich Schifffahrt (2024)
Copyright-Hinweis:
Archiv Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.
Medientyp:
Bild
Das Leutesdorfer Dorfmuseum bietet ein lebendiges Zeugnis der Ortsgeschichte und ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das früher als Schnapsbrennerei, Abfüllbetrieb und Küferei diente. Es wurde 2011 eröffnet, zeitgleich mit der Sanierung und Erweiterung des Gebäudes, das auch die gemeindlichen Räume, einschließlich des Bürgermeisterbüros und Sitzungssaals, umfasst.
Historische Nutzung und Sanierung Das Gebäude bewahrt Spuren seiner industriellen Vergangenheit, wie die zwei aufgeschnittenen Stahltanks im Keller mit beeindruckender Wandstärke. Nach der Sanierung und Erweiterung wurde das Museum durch eine Überdachung und einen Anbau vervollständigt. Im ersten Obergeschoss befinden sich Nebenräume, die als Lager und für Besprechungen genutzt werden.
Außengelände Auf der Wiese unterhalb des Hauses sind ebenfalls Exponate ausgestellt, wobei ein zentraler Bereich für die Hackschnitzel-Anlieferung frei bleiben muss, da das Gebäude mit dieser nachhaltigen Heiztechnik betrieben wird.
Sammlung und Ausstellungen Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Darstellung des Alltagslebens und der lokalen Geschichte von Leutesdorf und Umgebung. Die Exponate umfassen: - **Hausrat und Vereinsleben**: Gegenstände und Dokumente, die das soziale Leben der Dorfgemeinschaft widerspiegeln. - **Weinbau**: Ein besonders prominentes Thema, inklusive der einzigartigen Nachbarschaftsstrukturen katholischer Gemeinden am Mittelrhein. - **Historische Dokumente**: Bücher, Zeitungsausschnitte, Vereinshefte und Schulzeugnisse aus der Zeit um die Wende zum 20. Jahrhundert.
Sonderausstellungen Der Museumsverein organisiert zweimal jährlich Sonderausstellungen. Für die restliche Zeit steht die Dauerausstellung zur Verfügung, ergänzt durch eine moderne Medienstele und einen Bildschirm, auf denen Bilder zur Baugeschichte des Museums und zum Jahreslauf gezeigt werden.
Gründung und Basis der Sammlung Das Museum wurde von Willi Vermaaten gegründet, der seine private Sammlung als Grundstock zur Verfügung stellte. Damit verbindet das Dorfmuseum Tradition mit Engagement der Gemeindemitglieder, um die regionale Geschichte lebendig zu halten.
Das Leutesdorfer Dorfmuseum ist somit nicht nur ein Ort der Vergangenheit, sondern auch ein Zentrum des kulturellen Austauschs und Bewahrens.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.