Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Blick von Süden (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, im Vordergrund die St. Anna-Kapelle, Blick von Süden (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Nordseite (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, St. Anna-Kapelle und Friedhof (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Seitenaltar (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, barocker Reliquienschrein mit den Gebeinen des Hl. Firmus, aufgestellt 1759 (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Zelebrations- und Hochaltar (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Kanzel mit Schalldeckel mit Gestalten der drei göttlichen Tugenden, etwa 1760 (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Deckenfresken von 1760 (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, neue mechanische Schleifladenorgel von 1985 (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Statue des Hl. Josef (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Langhaus zum Hochaltar (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Zelebrations- und Hochaltar (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, barocker Reliquienschrein mit den Gebeinen des Hl. Firmus, aufgestellt 1759 (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, die 1500 am Friedhof direkt neben der Kirche erbaute St. Anna-Kapelle (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Epitaphe an der Außenwand der St. Anna-Kapelle (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Beichtstuhl (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt in Sillian im Hochpustertal, Inschrift-Tafel an der Kirchenwand (2024)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sillian (Osttirol) ist ein Sakralbauwerk mit einer bewegten Geschichte und kunsthistorisch wertvollem Erscheinungsbild.
Bereits 1212 wurde in Sillian ein Pfarrer genannt, und 1326 erfolgte die erste urkundlich belegte Chorweihe. Der gotische Neubau von 1441 - mit charakteristischen Elementen wie spitzem Kirchturm, Strebepfeilern und der gotischen Marienstatue am Hochaltar - prägt bis heute das Erscheinungsbild der Kirche.
Zwischen 1759 und 1761 wurde die Kirche durch Adam Freiherr von Mölck barock umgestaltet. Dabei blieb die gotische Substanz weitgehend erhalten, jedoch erhielt das Langhaus ein Tonnengewölbe mit Stichkappen, Pilastergliederung und große, geschwungene Fenster - wodurch ein harmonisch-barocker Innenraum entstand. Die Deckengemälde und Altarbilder stammen ebenfalls von Mölck, der zugleich Hofkammermaler in Tirol war.
Architektonisch zeigt das Gebäude heute ein rechteckiges Langhaus mit polygonalem Chorabschluss und einem separaten Chorturm, der auf das 13./14. Jahrhundert zurückgeht. Die Westfassade wurde mit Pilastermalerei, kräftigem Gesims und einem geschwungenen Giebel versehen, geschmückt mit Engelsfiguren, Pyramiden und einer Nepomuk-Statue. Ein auffälliges Portalrahmenmauerwerk in Granit umgibt das Hauptportal.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche mehrfach überarbeitet: bedeutende Renovierungen erfolgten 1893, 1930, 1951 und eine Generalsanierung 1995/96. Bereits 1985 wurde die Empore entfernt und durch eine mechanische Schleifladenorgel aus Südtirol ersetzt. 2012 erhielt die Kirche eine neue Glocke aus den Niederlanden.
Im Inneren überzeugt das gesamte barocke Erscheinungsbild - von den Deckenfresken bis zu Altären, Kanzel und Beichtstühlen, alle ausgestattet mit reich vergoldeten Ornamenten. Die einheitliche Gestaltung bietet ein eindrucksvolles Gesamtensemble religiöser Kunst.
Über dem Kirchhof erhebt sich die Kirche, unmittelbar benachbart die Sankt Anna-Kapelle, der Kirchhhof umgeben von einer Friedhofsmauer, eingebettet in ein traditionelles Ortsbild. Sie bildet das Zentrum der religiösen Gemeinschaft, insbesondere beim jährlichen Patroziniumsfest am 15. August zu Mariä Himmelfahrt, das mit einer feierlichen Prozession durch die Marktgemeinde begangen wird.
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist ein herausragendes Beispiel spätgotischer Architektur, die im 18. Jahrhundert zu einem barocken Gesamtkunstwerk umgestaltet wurde. Ihr kunsthistorischer Wert wird durch hochwertige Fresken, Altäre und Skulpturen unterstrichen, während ihre zentrale Lage und die reiche Nutzung sie zum kulturellen und geistlichen Herz der Marktgemeinde machen.
(Karl Peter Wiemer, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., 2025)
Internet de.wikipedia.org: Joseph Adam von Mölk (abgerufen 14.08.2025) www.youtube.com: Sillian (Osttirol) Geläute der Dekanatspfarrkirche Mariä Himmelfahrt (abgerufen 14.08.2025) www.glorie.at: Sillian - Dekanats- und Pfarrkirche, Dekanat Sillian (abgerufen 14.08.2025)
Literatur
Pizzinini, Meinrad (1998)
Sillian - Osttirol. Pfarr- und Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Mariae Himmelfahrt. (Christliche Kunststätten Österreichs, Nr. 98.) Salzburg.
Rampold, Reinhard (Hrsg.) (2014)
Kunstführer Tirol. Die 400 bedeutendsten Kunstschätze in Nord- und Osttirol. Innsbruck - Wien.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.