Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wegekreuz zwischen Mendig und Thür (2024)
Copyright-Hinweis:
CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Jörg Hoffmann
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wegekreuz zwischen Mendig und Thür (2024)
Copyright-Hinweis:
CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Jörg Hoffmann
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Steinernes Wegekreuz aus dem Jahr 1658 an der L120 in der Nähe der Thürer Wiesen. Auf dem Kreuz ist oben das Wort "INRI" eingraviert, darunter befindet sich ein Relief. Weiter unten ist die Zahl "1658" zu sehen, gefolgt von mehreren Zeilen Text, die schwer zu entziffern sind.
Copyright-Hinweis:
CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Jörg Hoffmann
Medientyp:
Bild
Steinernes Wegekreuz aus dem Jahr 1658 an der L120 in der Nähe der Thürer Wiesen. Auf dem Kreuz ist oben das Wort "INRI" eingraviert, darunter befindet sich ein Relief. Weiter unten ist die Zahl "1658" zu sehen, gefolgt von mehreren Zeilen Text, die schwer zu entziffern sind.
Copyright-Hinweis:
CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Jörg Hoffmann
Medientyp:
Bild
Steinernes Wegekreuz aus dem Jahr 1658 an der L120 in der Nähe der Thürer Wiesen. Auf dem Kreuz ist oben das Wort "INRI" eingraviert, darunter befindet sich ein Relief. Weiter unten ist die Zahl "1658" zu sehen, gefolgt von mehreren Zeilen Text, die schwer zu entziffern sind.
Copyright-Hinweis:
CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Jörg Hoffmann
Medientyp:
Bild
Auf dem Kreuz ist oben das Wort „INRI“ eingraviert, darunter befindet sich ein Relief. Weiter unten ist die Zahl „1658“ zu sehen, gefolgt von mehreren Zeilen Text, die schwer zu entziffern sind. Nähere Informationen liegen leider nicht vor.
(Angelika Mikusz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Jörg Hoffmann)
Kulturdenkmal Das Wegekreuz wird im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Kreis Mayen-Koblenz geführt (Stand 2024). Der Eintrag lautet: Wegekreuz an der L 120; bez. 1658.
Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1658
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.