„Das Haus Huesgen ist ein besonders gastfreies und lebensfrohes. Mit Garten, Keller und Erdgeschoß sind die Einrichtungen für gesellige Freuden nicht abgeschlossen. Bei besonderen Gelegenheiten geht es nach dem Festmahle hinauf ins Dach. Dort ist noch ein Tanzsaal mit kleiner Bühne und Schauspielergarderobe untergebracht.“ (Deutsche Bauzeitung 2. Juni 1906)
Kulturdenkmal
Zur Villa Huesgen findet sich ein Eintrag im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Kreis Bernkastel-Wittlich (Stand Juli 2024). Der Eintrag lautet:
„An der Mosel 46, ehem. Hofhaus des Klosters Himmerod, sog. Mönchhof; eingeschossiger Mansarddachbau, 18. Jh.“
(Heidrun Bernitt, Bernkastel-Kues, 2024)