Villa Huesgen in Traben

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Traben-Trarbach
Kreis(e): Bernkastel-Wittlich
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 57′ 2,98″ N: 7° 07′ 27,71″ O 49,95083°N: 7,12436°O
Koordinate UTM 32.365.445,71 m: 5.534.849,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.580.737,54 m: 5.535.545,58 m
  • Villa Huesgen in Traben (2024)

    Villa Huesgen in Traben (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Zeichnung der Villa Huesgen

    Zeichnung der Villa Huesgen

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Zeichnung vom Eingangsbereich

    Zeichnung vom Eingangsbereich

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gartenanlage der Villa Huesgen

    Gartenanlage der Villa Huesgen

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gartenanlage der Villa

    Gartenanlage der Villa

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Alternativer Entwurf mit Kellereigebäuden

    Alternativer Entwurf mit Kellereigebäuden

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Villa Huesgen entstand für die Weingutsbesitzer Adolph und Ida Huesgen. „Das Haus Huesgen ist ein besonders gastfreies und lebensfrohes. Mit Garten, Keller und Erdgeschoß sind die Einrichtungen für gesellige Freuden nicht abgeschlossen. Bei besonderen Gelegenheiten geht es nach dem Festmahle hinauf ins Dach. Dort ist noch ein Tanzsaal mit kleiner Bühne und Schauspielergarderobe untergebracht.“ (Deutsche Bauzeitung 2. Juni 1906)

Kulturdenkmal
Zur Villa Huesgen findet sich ein Eintrag im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Kreis Bernkastel-Wittlich (Stand Juli 2024). Der Eintrag lautet:
„An der Mosel 46
ehem. Hofhaus des Klosters Himmerod, sog. Mönchhof; eingeschossiger Mansarddachbau, 18. Jh.“


(Heidrun Bernitt, Bernkastel-Kues, 2024)

Literatur

Bernitt, Heidrun (2024)
Bruno Möhring, Ingenieur, Gestalter, Maler, Dichter. Zell an der Mosel.
Bernitt, Heidrun (2021)
Bruno Möhring. Spurensuche in Königsberg, Traben-Trarbach, Oberhausen, Berlin, Schreiberhau u. an vielen anderen Orten. Zell an der Mosel.

Villa Huesgen in Traben

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
An der Mosel 46
Ort
56841 Traben-Trarbach
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1904

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Heidrun Bernitt: „Villa Huesgen in Traben”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355575 (Abgerufen: 3. Mai 2025)
Seitenanfang