Steine folgender Art wurden gesetzt:
Unten oder hinterseits: C T
Oben oder rechterseits: W N
Vorwärts die Nummer des Steines und die laufende Jahreszahl 1779
Oben oder rechterseits: W N
Vorwärts die Nummer des Steines und die laufende Jahreszahl 1779
„Die gesetzten Steine wurden mit 3 steinen Krug schirbelen stad gewöhnlicher sogenannten Zeugen versehen“
Die winkelige Grenze wurde damals begradigt, um zukünftige Streitigkeiten zu vermeiden. Die Federzeichnung wurde vom damaligen Revierförster Franz Pasbach erstellt.
Der Stein mit der Nr. 9 ist noch heute auf der Gemarkungsgrenze Welschneudorf erhalten.
(zusammengestellt von Marco Kilian, Welschneudorf, 2024)
Quellen
HHStAW Abt. 116, Nr XIXa, 3
HHStAW Abt. 116, Nr. U 249