Friedhof in Dransdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Bonn
Kreis(e): Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 44′ 31,39″ N: 7° 03′ 2,2″ O 50,74205°N: 7,05061°O
Koordinate UTM 32.362.460,40 m: 5.622.952,71 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.574.201,46 m: 5.623.477,81 m
  • Friedhof Dransdorf

    Friedhof Dransdorf

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station Bonn / Rhein-Erft
    Fotograf/Urheber:
    Tarja Richter
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Rasen auf dem Friedhof Dransdorf

    Rasen auf dem Friedhof Dransdorf

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station Bonn / Rhein-Erft
    Fotograf/Urheber:
    Tarja Richter
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blumenwiese auf dem Friedhof Dransdorf

    Blumenwiese auf dem Friedhof Dransdorf

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station Bonn / Rhein-Erft
    Fotograf/Urheber:
    Gerrit Kundruhn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blütenreichtum auf dem Friedhof Dransdorf

    Blütenreichtum auf dem Friedhof Dransdorf

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station Bonn / Rhein-Erft
    Fotograf/Urheber:
    Gerrit Kundruhn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blühaspekt auf dem Friedhof Dransdorf

    Blühaspekt auf dem Friedhof Dransdorf

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station Bonn / Rhein-Erft
    Fotograf/Urheber:
    Gerrit Kundruhn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Freiflächen auf dem Friedhof Dransdorf

    Freiflächen auf dem Friedhof Dransdorf

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station Bonn / Rhein-Erft
    Fotograf/Urheber:
    Gerrit Kundruhn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wiese und Bienenstöcke auf dem Friedhof Dransdorf

    Wiese und Bienenstöcke auf dem Friedhof Dransdorf

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station Bonn / Rhein-Erft
    Fotograf/Urheber:
    Gerrit Kundruhn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Orange-Rotes Habichtskraut (Hieracium auranticum) auf dem Friedhof Dransdorf

    Orange-Rotes Habichtskraut (Hieracium auranticum) auf dem Friedhof Dransdorf

    Copyright-Hinweis:
    Biologische Station Bonn / Rhein-Erft
    Fotograf/Urheber:
    Tarja Richter
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zwischen Tannenbusch und Dransdorf befindet sich der 1,65 Hektar große Dransdorfer Friedhof, der 1895 angelegt wurde.

Das Gelände ist eine Stiftung der Familie Agnes Frey. Sie ist auf dem Friedhof beerdigt, die Stadt Bonn pflegt das Grab.
Eine Allee führt zu einem Hochkreuz mit der Inschrift: „Im Kreuz allein ist Heil!“, das 1896 von der Stadtgemeinde Dransdorf gestiftet wurde. Hinter der Allee öffnet sich ein Platz mit der Trauerhalle, die in den 1950er Jahren entstand. Später wurden die Metallverkleidungen angebracht.
Dieser dörfliche Friedhof des 20. Jahrhunderts wurde 1975 erweitert, zu erkennen an der offenen Lage mit niedrigem Baumbestand. In diesem Teil befinden sich auch die Urnengräber.

(Monika Hachtel und Peter Tröltzsch, Biologische Station Bonn / Rhein-Erft; Claudia Feldhaus, Bundesstadt Bonn, 2023)

Internet
www.bonn.de: Friedhof Dransdorf (abgerufen 25.11.2024)

Literatur

Feldhaus, Claudia (2015)
Schweigende Oasen. Friedhöfe und Gedenkstätten in Bonn. Bonn. Online verfügbar: www.bonn.de, abgerufen am 07.11.2024

Friedhof in Dransdorf

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Römerweg
Ort
53121 Bonn - Bonn / Bonn
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Vor Ort Dokumentation, Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1895

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Monika Hachtel, Peter Tröltzsch, Claudia Feldhaus (2023): „Friedhof in Dransdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-354140 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang