Wegekreuz genannt „Greberkreuz“ im Aachener Wald

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Aachen
Kreis(e): Städteregion Aachen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 43′ 49,24″ N: 6° 03′ 52,11″ O 50,73034°N: 6,06448°O
Koordinate UTM 32.292.841,68 m: 5.623.948,95 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.504.596,28 m: 5.621.650,58 m
  • Aachener Wald Greberkreuz

    Aachener Wald Greberkreuz

    Fotograf/Urheber:
    Thomas Kreft
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mitten im Aachener Wald nahe der deutsch-belgischen Grenze steht ein aus Stein gefertigtes Wegekreuz, mit der Inschrift: „Mein Jesus Barmherzigkeit“. Es steht auf einem ebenfalls aus Stein gefertigtem Sockel mit der Inschrift: „Betet für die Seelenruhe des hier ermordeten Johann Greber geb. 4.11.1882 gest. 21.04.1922“. Das Kreuz wird „Greberkreuz“ genannt, denn es erinnert an den hier im Jahre 1922 ermordenten Johann Greber, dessen Mord bis heute nicht aufgeklärt werden konnte. Der Fall wurde im Jahr 2006 von Ludwina Forst in ihrem Buch „Der Mordfall Johann Greber“ literarisch aufgegriffen und popularkriminologisch sowie lokalgeschichtlich aufgearbeitet.

(Malte Hennes, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Thomas Kreft)

Internet
www.hammett-krimis.de: Ludwina Forst - Der Mordfall Johann Greber (abgerufen am 21.05.2024)

Wegekreuz genannt „Greberkreuz“ im Aachener Wald

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Revierweg
Ort
52074 Aachen
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1922

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Malte Hennes (2024): „Wegekreuz genannt „Greberkreuz“ im Aachener Wald”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-354026 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang