Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wegekreuz in Sassen 2
Fotograf/Urheber:
Max Strecker
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aus Stein gefertigtes, simpel gestaltetes Wegekreuz in Kelberg-Sassen. Es trägt keine Inschrift, ist ca. 1,20 m hoch und steht zwischen einigen Büschen.
Fotograf/Urheber:
Malte Hennes
Medientyp:
Bild
Aus Stein gefertigtes Wegekreuz in Kelberg-Sassen. Es ist ca. 1,20 m hoch, simpel gestaltet und steht zwischen einigen Büschen an einer Kreuzung aus Straße und Feldweg. Links im Bild ist ein Straßenschild mit der Aufschrift "zum Hochkelberg" zu sehen. Im Hintergrund sieht man ein Wohnhaus sowie Siedlungsbereiche.
Fotograf/Urheber:
Max Strecker
Medientyp:
Bild
Auf einem Privatgrundstück an einer Wegekreuzung in Kelberg-Sassen steht ein aus Stein gefertigtes Wegekreuz. Es ist ca. 1,20 m hoch, simpel gestaltet und steht zwischen einigen Büschen an einer Kreuzung aus Straße und Feldweg. Das Kreuz wurde 1996 von den Eigentümer*innen des 1995 auf dem Grundstück errichteten Ferienhauses errichtet um hier vorbeikommenden Wanderern eine Möglichkeit des Innehaltens zu bieten. Vorbild für das Kreuz war ein Kreuz aus Thür und ein Steinmetz aus der Region fertigte nach dieser Vorlage, allerdings etwas simpler ohne Sockel gestaltet, dieses Wegekreuz. Die Eigentümer*innen des Grundstücks übertrugen außerdem eine kleine Fläche rund um das Kreuz herum an die Kommune um seinen Erhalt auch nach einem Grundstücksverkauf sichern zu können.
Das Kreuz trägt keine Aufschrift. Es ist aus Basaltstein gefertigt.
(Malte Hennes, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Max Strecker)
Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1996
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.