Gedenkkreuz im Zentrum von Mechernich-Lessenich (2023)
Copyright-Hinweis:
Norbert Liebing / LVR
Fotograf/Urheber:
Norbert Liebing
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Inschrift 1 von Gedenkkreuz im Zentrum von Mechernich-Lessenich (2023)
Copyright-Hinweis:
Norbert Liebing / LVR
Fotograf/Urheber:
Norbert Liebing
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Inschrift 2 von Gedenkkreuz im Zentrum von Mechernich-Lessenich (2023)
Copyright-Hinweis:
Norbert Liebing / LVR
Fotograf/Urheber:
Norbert Liebing
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Inschrift 3 von Gedenkkreuz im Zentrum von Mechernich-Lessenich (2023)
Copyright-Hinweis:
Norbert Liebing / LVR
Fotograf/Urheber:
Norbert Liebing
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zeigt ein Sandsteinkreuz mit sehr gut erkennbarer Inschrift. Es besteht aus einem getreppten Sockel, welcher von einem Kruzifix bekrönt ist (2023).
Copyright-Hinweis:
Norbert Liebing / LVR
Fotograf/Urheber:
Norbert Liebing
Medientyp:
Bild
Zeigt die Inschrift auf der Vorderseite des Kreuzes im Zentrum von Mechernich-Lessenich (2023).
Copyright-Hinweis:
Norbert Liebing / LVR
Fotograf/Urheber:
Norbert Liebing
Medientyp:
Bild
Zeigt die Inschrift auf der rechten Seite des Kreuzes im Zentrum von Mechernich-Lessenich (2023).
Copyright-Hinweis:
Norbert Liebing / LVR
Fotograf/Urheber:
Norbert Liebing
Medientyp:
Bild
Erkennbar ist die Inschrift auf der linken Seite vom Gedenkkreuz im Zentrum von Mechernich-Lessenich (2023).
Copyright-Hinweis:
Norbert Liebing / LVR
Fotograf/Urheber:
Norbert Liebing
Medientyp:
Bild
Das Wegkreuz aus Sandstein steht im Ortskern von Mechernich-Lessenich. Es ist im Jahr 1857 errichtet worden und in einem sehr guten Zustand. Das Kreuz besteht aus einem getreppten Sockel mit einer Nische. Der Sockel ist mit einem Kruzifix bekrönt, welcher leichte Verwitterungsspuren aufweist. Das Kreuz besitzt auf der straßenzugewandten Seite eine sehr gut lesbare Inschrift: Dieses Denkmal der Liebe Christ wurde errichtet von den hiesigen Junggesellen und Jungfrauen und von den milden Gaben aus Lessenich im Jahre 1857. Auf den beiden Seitenteilen ist ebenfalls eine Inschrift vorhanden. Die Inschrift auf der rechten Seite lautet: Gedenke, O Mensch, das Christus, der Gekreuzigte, der Weg die Wahrheit, und, das Leben ist, und folge Ihm stets nach. Weiter geht es auf der linken Seite mit der Inschrift: Wer mir nach kommen will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich, und folge mir nach. Luc, 9, 23.
(Til Mengewein, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Norbert Liebing)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Til Mengewein (2024): „Gedenkkreuz im Zentrum von Mechernich-Lessenich”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352127 (Abgerufen: 27. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.