Wegekreuz von 1738 (Rockeskyll)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rockeskyll
Kreis(e): Vulkaneifel
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 15′ 17,81″ N: 6° 41′ 6,32″ O 50,25495°N: 6,68509°O
Koordinate UTM 32.334.984,23 m: 5.569.541,27 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.548.901,67 m: 5.568.991,28 m
  • Wegekreuz von 1738 (Rockeskyll) (2023)

    Wegekreuz von 1738 (Rockeskyll) (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Michael Otten / LVR
    Fotograf/Urheber:
    Michael Otten
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wegkreuz befindet sich nahe des Ortes Rockeskyll entlang des Rundweges Rockeskyller Kopf. Das sogenannte Schaftkreuz besteht aus Rotsandstein und wurde laut Inschrift 1738 errichtet. Der obere Teil des Kreuzes deutet aufgrund von Bohrlöchern auf ein Kruzifix hin, während sich unter der Jahreszahl „1738“ eine Nische befindet. Unterhalb der Nische ist ein Putten Engelskopf eingemeißelt.

Ursprünglich wurde es als Prozessionkreuz aufgestellt. Während frühere Kreuze die Funktionen hatten gegen Seuchen oder Hexerei zu schützen, wurde dieses Kreuz aufgrund der Volksfrömmigkeit aufgestellt. Aufgrund von Beschädigungen im 2. Weltkrieg muss das Kreuz durch Winkeleisen gesichert werden.

Denkmal:
Das Wegekreuz ist ein eingetragenes Baudenkmal gem. Liste der Kulturdenkmäler in Rockeskyll (wikipedia).

(Til Mengewein, LVR-Kulturlandschaftspflege / freundliche Hinweise von Herrn Michael Otten)

Internet:
Liste der Kulturdenkmäler in Rockeskyll
Kulturdenkmäler in Rockeskyll

Wegekreuz von 1738 (Rockeskyll)

Schlagwörter
Ort
54570 Rockeskyll
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1738

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Til Mengewei (2024): „Wegekreuz von 1738 (Rockeskyll)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352126 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang