Kreuz des Ehepaars Ackermann

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Kehrig
Kreis(e): Mayen-Koblenz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 16′ 28,67″ N: 7° 13′ 7,02″ O 50,27463°N: 7,21862°O
Koordinate UTM 32.373.065,90 m: 5.570.684,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.586.913,63 m: 5.571.666,98 m
  • Kreuz des Ehepaars Ackermann (2023)

    Kreuz des Ehepaars Ackermann (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Erwin Diewald / LVR
    Fotograf/Urheber:
    Erwin Diewald
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das mannshohe Kreuz befindet sich im Südwesten von Kehrig nahe der L52. Auf dem Sockel befindet sich ein Kruzifix mit einer Jahreszahl.
1835 wurde das Kreuz von Peter Ackermann und seiner Ehefrau gestiftet, jedoch ist der Grund für diese Stiftung heute nicht bekannt. Allgemein dienten solche Kreuze als Mahn- und Sühnekreuz.
Die „Chronik 900 Jahre Kehrig“ weißt auf die Stifter Peter Ackermann und seine Frau hin.

Inschrift: „O CHRIST BETRACHT WIE IESUS IST VERACHT DIE LIEBE ZU UNS HAT IHN AN DAS KREUZ GEBRACHT PETER ACKERMANN [...]

(Til Mengewein, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Erwin Diewald)

Literatur

Peter Geyermann (2000)
Chronik 900 Jahre Kehrig. Wegekreuze, Heiligenhäusschen, Kapellen und Brauchtum in Kehrig. o. O.

Kreuz des Ehepaars Ackermann

Schlagwörter
Ort
56729 Kehrig
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1835

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Til Mengewein (2024): „Kreuz des Ehepaars Ackermann”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352105 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang