Votivkreuz von 1842

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kehrig
Kreis(e): Mayen-Koblenz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 16′ 52,4″ N: 7° 13′ 19,41″ O 50,28122°N: 7,22206°O
Koordinate UTM 32.373.328,65 m: 5.571.411,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.587.146,95 m: 5.572.404,18 m
  • Votivkreuz von 1842

    Votivkreuz von 1842

    Copyright-Hinweis:
    Erwin Diewald / LVR
    Fotograf/Urheber:
    Erwin Diewald
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Votivkreuz aus Basalt befindet sich im Zentrum der Ortschaft Kehrig, gegenüber der Einmündung der Kirchstraße in die Mayener Straße direkt an einer Hauswand. Es besteht aus zwei Sockeln, die aufeinander stehen, auf welchen ein Kruzifix befestigt ist.
Die Inschrift, und somit auch die Initialien des Stifters, ist durch dieses Bild auf wikipedia sehr gut erkennbar: „ R U V P D 1842 CATBF“.
Weshalb das Kreuz gestiftet wurde, ist bisher unbekannt. Möglich ist, dass es lediglich „als Mahnzeichen für Besinnung und Gebet“ („Chronik 900 Jahre Kehrig“) gilt.

Kulturdenkmal
Das Votivkreuz wird im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Kreis Mayen-Koblenz geführt (Stand 2024). Der Eintrag lautet: „Mayener Straße, Wegekreuz, bez. 1842“.

(Til Mengewein, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Erwin Diewald)

Internet:
wikipedia.org (abgerufen 23.09.2024)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Mayen-Koblenz (abgerufen 23.09.2024)

Literatur

Peter Geyermann (2000)
Chronik 900 Jahre Kehrig. Wegekreuze, Heiligenhäusschen, Kapellen und Brauchtum in Kehrig. o. O.

Votivkreuz von 1842

Schlagwörter
Ort
56729 Kehrig
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1842

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Til Mengewein (2024): „Votivkreuz von 1842”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352089 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang