Wegkreuz 1613 südwestlich von Kehrig

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kehrig
Kreis(e): Mayen-Koblenz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 16′ 28,14″ N: 7° 12′ 45,8″ O 50,27448°N: 7,21272°O
Koordinate UTM 32.372.645,51 m: 5.570.677,80 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.586.493,70 m: 5.571.643,81 m
  • Grabkreuz 1613 südwestlich von Kehrig (2023)

    Grabkreuz 1613 südwestlich von Kehrig (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Erwin Diewald / LVR
    Fotograf/Urheber:
    Erwin Diewald
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Grabkreuz liegt an der L52 Richtung Düngenheim südwestlich von Kehrig. Es ist leicht verwittert und man erkennt die Inschrift teilweise noch: „1613 INRI GOTT ALLEIN DIE EHR P.A.“.
Ebenso lässt sich unter den Initialien P. A. die Hausmarke als Identifikationszeichen erkennen.

Kulturdenkmal
Das Wegekreuz wird im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Kreis Mayen-Koblenz geführt (Stand 2024). Der Eintrag lautet: „Kreuz an der L 52, bez. 1613“.

(Til Mengewein, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Erwin Diewald)

Internet:
wikipedia.org (abgerufen 23.09.2024)

Literatur

Peter Geyermann (2000)
Chronik 900 Jahre Kehrig. Wegekreuze, Heiligenhäusschen, Kapellen und Brauchtum in Kehrig. o. O.

Wegkreuz 1613 südwestlich von Kehrig

Schlagwörter
Ort
56729 Kehrig
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1613

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Til Mengewein (2024): „Wegkreuz 1613 südwestlich von Kehrig”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352061 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang