Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein Votivkreuz mit Kruzifix an einer Hauswand. An den Seiten stehen zwei weibliche Figuren auf Flügeln eines Engels und beten. Die Inschrift des Kreuzes lautet "1700 Gott allein die Ehr" (2023).
Copyright-Hinweis:
Erwin Diewald / LVR
Fotograf/Urheber:
Erwin Diewald
Medientyp:
Bild
Das Basaltkreuz steht im Zentrum der Ortsgemeinde Kehrig an einer Hauswand. Vermutlich liegt es im Zentrum des Ortes, da der Ortskern von vielen Menschen aufgesucht wird und es somit eine besondere Aufmerksamkeit erhält. Es zeigt die Kreuzigungsgruppe und einen Engelskopf. Das Kreuz sollte aufgrund eines Versprechen aufgestellt werden, sollte der Stifter nicht an der Pest erkranken. Auf dem Sockel des Kreuzes steht die Inschrift „1700 GOTT ALEIN DIE EHR“. Darunter lassen sich die Initialien AE lesen. Diese deuten auf den Stifternamen Anton Emmerich. Das Kreuz wird heutzutage von den Anwohnern gepflegt und erhalten.
Kulturdenkmal Der Votivkreuz wird im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Kreis Mayen-Koblenz geführt (Stand 2024). Der Eintrag lautet: „Herrenstraße, Wegekreuz, bez. 1700“.
(Til Mengewein, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Erwin Diewald)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.