Wegekreuz an der Kaller Straße in Kall-Sistig

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kall
Kreis(e): Euskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 29′ 38,83″ N: 6° 31′ 10″ O 50,49412°N: 6,51944°O
Koordinate UTM 32.324.064,86 m: 5.596.510,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.536.902,76 m: 5.595.499,90 m
  • Wegekreuz an der Kaller Straße in Sistig (2023)

    Wegekreuz an der Kaller Straße in Sistig (2023)

    Fotograf/Urheber:
    Sandro Hammermüller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
An der Kaller Straße in Sistig steht ein steinernes Wegekreuz auf einer vierkantigen Säule aus Stein. Das Kreuz wurde 1879 von der Familie Stienes im Zuge der Schließung der Eisenerzbergwerke um Sistig errichtet. Ein Ortskundiger schreibt darüber:

„Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Eisenerzberkwerke geschlossen. Der letzte Steiger dieses Bergwerks wanderte in die USA aus. Zuvor errichteten er und seine Familie dieses Kreuz um in guter Hoffnung zu sein, dass sie gut in der neuen Heimat ankommen und dort mehr Erfolg haben werden als hier.“

(Malte Hennes, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Sandro Hammermüller)

Wegekreuz an der Kaller Straße in Kall-Sistig

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kalkgasse 2
Ort
53925 Kall - Sistig / Nordrhein-Westfalen
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1879

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Malte Hennes (2024): „Wegekreuz an der Kaller Straße in Kall-Sistig”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352027 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang